13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Hinweise„Aufgabe der Sprachbetrachtung ist es allmählich wachsende Einsichten in Funktionund Struktur unserer Sprache zu vermitteln und zunehmend begrifflich zu sichern.“(Lehrplan)Um Einsicht in Sprache zu gewinnen, eignen sich solche Unterrichtsformen, dieGespräche über Sprache ermöglichen und bei denen die Kinder angeregt werden,durch Entdecken, Ordnen und Vergleichen Einsichten in Sprachstrukturen zu entwickeln.Insgesamt ist darauf zu achten, dass Fachbegriffe nicht ohne Verständnis und Einsichtverwendet werden.LösungshinweiseTäglich schreibtein Schülerdie LehrerinSinanin das Klassentagebuch.Tina und AnnikaZwei FreundeMädchen und Buben<strong>lernen</strong>spielenein Gedicht.Auf einem großen Blatt zeichnetein Schülerdie LehrerinSinaneinen Kater.Tina und AnnikaZwei FreundeMädchen und Buben<strong>lernen</strong>spielenmusizierengemeinsam.Ein SchülerDie LehrerinSinanerklärt der Klasse einen Versuch.In der Pause<strong>lernen</strong>spielenmusizierenTina und Annikazwei FreundeMädchen und Bubenoft miteinander.133Aufgabenbeispiel SPB 2Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!