13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUFGABENBEISPIEL: HSR 3Titel/Thema:Kompetenzbereich:Wir finden Regeln für unsere PausenHören, sprechen und miteinander redenAnzahl der Aufgaben: 3Aufgabe: 1Standard:4 In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden.Die Kinder- sprechen mit anderen zu einem Thema, denken esweiter und äußern eigene Meinungen dazu.Aufgabe: 2Standard:2 Informationen einholen und sie an andereweitergeben.Die Kinder- stellen Beobachtungen und Sachverhalte so dar,dass sie für Zuhörerinnen und Zuhörer verständlichwerden,- fassen Arbeitsergebnisse zusammen und tragen sieanhand von Stichworten vor.4 In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden.Die Kinder- hören anderen respektvoll zu.Aufgabe: 3Standard:Anmerkungen:4 In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden.Die Kinder- sprechen mit anderen zu einem Thema, denken esweiter und äußern eigene Meinungen dazu,- nehmen Gesprächsbeiträge auf und führen sieweiter,- äußern und vertreten die eigene Meinungangemessen,- halten sich an Gesprächsregeln, führenSchülergespräche in gleichberechtigtem undpartnerschaftlichem Gesprächsverhalten,- suchen gemeinsam nach Lösungen.Komplexitätsstufenhöher: Aufgaben 1, 2, 348Aufgabenbeispiel HSR 3Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!