13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AufgabenbeispielTitel/Thema Kompetenzbereich Standard SeiteVT 5Wir planen einKlassenfestVerfassen von TextenTexte leserbezogen und der Schreibabsicht entsprechendverfassen.Für das Verfassen von Texten entsprechendeSchreibanlässe nützen; Texte planen.106RS 1 d oder t Rechtschreiben Rechtschreibstrategien sicher anwenden. 111RS 2 ss oder ß RechtschreibenRS 3RS 4SPB 1SPB 2SPB 3SPB 4SPB 5SPB 6SPB 7Namenwörter schreibtman großIm WörterbuchnachschlagenViele kurze SätzeWer tut etwas?Was geschieht?Fälle richtig einsetzenFälle bestimmenFälle suchenFälle bildenVerwandte WörterMit Regelungen für normgerechtes Schreiben umgehen.Rechtschreibstrategien sicher anwenden.Rechtschreiben Mit Regelungen für normgerechtes Schreiben umgehen. 119Rechtschreiben Hilfen für normgerechtes Schreiben bewusst einsetzen. 123Einsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtung115Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 128Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 131Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 134Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 137Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 140Wörter, Sätze und Texte untersuchen. 143Möglichkeiten der Wortbildung für sprachliche Einsichtennutzen.14738Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!