13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktische HinweiseIm Unterricht sollte eine Gesprächskultur entwickelt werden, in der die Kinder <strong>lernen</strong>,sich verständlich und angemessen auszudrücken und verstehend zuzuhören.Durch eine Atmosphäre der gegenseitigen Achtung, Toleranz und Offenheit wird dieGesprächsfreude der Kinder geweckt, gefördert und erhalten.Im Unterricht sollte sich die Erzählfähigkeit der Kinder aus einem spontanen, bedürfnisorientiertenSprechen zu einem gestalteten und adressatenbezogenen Erzählenentwickeln können.Lösungshinweise1. Aufgabe:Das Kind bleibt beim Erzählen des Erlebnisses, an das es bei seinem Erinnerungsstückdenkt.2. Aufgabe:Diese Aufgabe steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der ersten Aufgabe.Nachdem ein Kind erzählt hat, haben die Zuhörer/innen Zeit, sich Fragen zu überlegenoder zu notieren.Dann wird gefragt und geantwortet.54Aufgabenbeispiel HSR 4Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!