13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzbereiche des Unterrichtsgegenstandes<strong>„Deutsch“</strong>Deutschunterricht aktiviert die derzeitigen sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten derKinder und regt dazu an, sie weiterzuentwickeln. Die Kinder erweitern ihre Kompetenzen zusprachlichem Handeln in folgenden Bereichen:Hören, sprechen undmiteinander redenVerfassen von TextenKompetenzbereicheRechtschreibenLesen - Umgang mitTexten und MedienEinsicht in Sprache durchSprachbetrachtungDie isolierte Darstellung der Kompetenzbereiche erfolgt aus Gründen der didaktischenTransparenz. Grundschulgemäßer Deutschunterricht orientiert sich aber nicht nur anfachlichen Strukturen und Zielen, sondern sieht vor allem das Kind und seine sprachlicheEntwicklung im Mittelpunkt.Das bedeutet, dass die in den Kompetenzbereichen zu vermittelnden Lerninhalte soaufeinander bezogen werden müssen, dass sie sich gegenseitig befruchten können unddamit sprachliche Bildung fundieren.Die einzelnen Kompetenzbereiche werden im Folgenden kurz beschrieben und jeweils ineinem Modell dargestellt:14Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!