13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. RechtschreibenVon Anfang an entfaltet sich Rechtschreibkompetenz sowohl in eigenaktivenEntwicklungsprozessen der Kinder als auch durch Normvorgaben.Grundlegend für das Verschriften ist die alphabetische Strategie (= der Lautbezug desSchreibens). Die Wörter werden dabei konstruierend geschrieben. Parallel dazuentwickelt sich durch Entdecken, Vergleichen und Untersuchen von orthographischenPhänomenen zunehmend das Normbewusstsein. Die Kompetenzentwicklung vomlautorientierten Schreiben zur Nutzung von Rechtschreibmustern und -strategien wirdhier sichtbar.In vielfältigem Umgang mit Wörtern und durch Nachdenken über Schreibweisengewinnen die Kinder Erfahrung mit typischen Rechtschreibphänomenen, erkennenStrukturen der Schriftsprache und erwerben verlässliches Regelwissen.Die Kinder verfügen nun über Arbeitstechniken selbstständigen Rechtschreib<strong>lernen</strong>s. Siehaben gelernt sich Schreibweisen zu merken, diese zu kontrollieren, überorthographische Phänomene nachzudenken und Wörter nachzuschlagen.Die Schülerinnen und Schüler entwickeln zunehmend Fehlersensibilität, nutzenGespräche oder Hilfen zur Vergewisserung der richtigen Schreibweise und kommen sodem Ziel der orthographischen Sicherheit beim Schreiben eigener Texte näher.Strategien zum normgerechtenSchreiben entwickeln undstabilisierenEin RechtschreibgespürentwickelnÜber Rechtschreibungnachdenken(Eigene Fehlerschwerpunkteerkennen,...)Rechtschreibhilfenauswählen und nutzenRechtschreibkompetenzArbeitstechniken sicherbeherrschen(Planvoll und sicher ab- undaufschreiben,...)Über Regelwissen verfügen;Elementare Regeln derOrthographie anwenden(Groß- und Kleinschreibung,Zeichensetzung, Vokalquantität,...)EigenständigFalschschreibungen erkennenund korrigierenEinen Grundbestand anWörtern automatisiert richtigschreiben18Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!