18.07.2016 Aufrufe

Digitale Mehrwerte _Hrsg. Lars M. Heitmueller_26092015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergfürst<br />

Und darüber hinaus gibt es noch andere Strömungen, die auf<br />

uns einwirken, zum Beispiel die Regulierung. Es gibt die Ba-<br />

Fin, die alle Finanzdienstleister prüft, auf die bestimmte Bedingungen<br />

zutreffen. Dazu gehört Bergfürst auch. Wir sind<br />

eine Bank, wir werden reguliert. Das ist auch ein Element, das<br />

sehr auf uns einwirkt. Und damit befinden wir uns in einem<br />

Spannungsfeld.<br />

Auf der einen Seite sind wir ein junges Unternehmen, sind in<br />

der Digitalisierung und da sehr schnell unterwegs. Auf der anderen<br />

Seite sind wir BaFin-reguliert und da sind viele Prozesse<br />

über die Jahre sehr lang gewachsen, oft aus dem letzten<br />

Jahrhundert. Und das passt manchmal gar nicht zu dem, was<br />

wir dann eigentlich machen wollen.<br />

Gibt es Entwicklungen in der Digitalisierung, die Bergfürst<br />

mitgeprägt hat oder mitprägen wollt?<br />

Ich denke, dass der ganze FinTec-Bereich ein Trend ist. Wenn<br />

man sich die Start-Up Branche anschaut, sind die so genannten<br />

„Low Hanging Fruits“ wie Pizzalieferdienste oder sozialen<br />

Netzwerke nur noch schwer als Geschäftsmodell einsetzbar.<br />

Diese Märkte sind inzwischen hart umkämpft und ein Gründer<br />

kann nur unter Einsatz entsprechend hoher Ressourcen<br />

in diese Märkte gehen. FinTech beispielsweise ist ein stark<br />

reguliertes Thema mit hoher Einstiegsbarriere. Wir sind einzige<br />

Neo-/Crowdinvesting-Unternehmen, was eine BaFin-<br />

Regulierung hat.<br />

Wieviel Überzeugungsarbeit kostet es, gerade alt-eingesessene<br />

Unternehmen oder Personen mit “altem” Mindset<br />

für diese Themen zu gewinnen? Stichwort “Neuland”.<br />

Ja, natürlich gibt es das überall, egal in welcher Branche du<br />

bist. Es gibt immer Marktteilnehmer, die sehr zukunftsgewandt<br />

sind, die Early Adopter. Und dann gibt es immer die,<br />

die quasi in der Masse sind und dann die Late Adopter, für die<br />

das alles erstmal geprüft werden muss, bevor sie teilnehmen.<br />

Gerade in der Banken- und Finanzbranche hätten disruptive<br />

Prozesse schon viel früher kommen müssen.<br />

Ich glaube, dass sich da sehr wenig bisher gedreht hat und<br />

deswegen ist die Branche auch durchaus empfänglich für<br />

neue Ideen. Wie die dann umzusetzen sind, das dauert tatsächlich<br />

ein bisschen, weil am Ende ein Mindset wirklich bei<br />

allen angekommen sein muss. Und nicht zuletzt auch beim<br />

Kunden.<br />

Mal eine ganz praktische Frage: Wie verändert die Digtalisierung<br />

deinen Unternehmensalltag? Auf welche Tools<br />

oder Apps greifst du zurück?<br />

Dass sind natürlich ganz unterschiedliche Ebenen. Im Team<br />

nutzen wir ein Social Network für Unternehmen – Yammer –<br />

um uns beispielsweise über Events auszutauschen.<br />

Wir versuchen darüber hinaus, ein digitales Büro hier zu haben.<br />

Mein Schreibtisch sieht zwar gerade nicht so gut aus,<br />

weil wir morgen Messe haben und da ist noch einiges an<br />

Papier, aber an sich, wenn man sich jetzt den Schreibtisch<br />

von unserem Vorstand anschaut, dann versuchen wir alles zu<br />

digitalisieren und das papierlose Büro zu haben. Das ist an<br />

vielen Stellen nicht einfach, wir sind am Ende eben auch eine<br />

Bank. Aber wir versuchen das schon so zu leben, weil wir es<br />

als sehr großen Vorteil empfinden.<br />

Was ist deine Lieblingapp, die du nutzt? Egal ob auf dem<br />

iPhone oder iPad? Das darf auch gern losgelöst vom<br />

Bergfürst-Kontext sein.<br />

Tja, da habe ich glaube ich wenig Neues für dich. Ich bin da<br />

sehr pragmatisch. Runtastic, What’s App, Facebook… alles,<br />

was zur Information da ist, gucke ich mir an. Ich habe jetzt<br />

nichts, was so fancy Zeug ist. Also alles Basics, und die dann<br />

intensiver. Aber ich gucke immer wieder nach neuen Apps.<br />

Welche Produkte, Services oder Unternehmen werden in deinen<br />

Augen die Finanzbranche oder euer Business mitbeeinflussen?<br />

Ich glaube, was ganz spannend ist, ist die Konsolidierung<br />

von unterschiedlichen Finanzdienstleistern. Da gibt es ja auch<br />

unterschiedliche Apps und Bestrebungen, das ist sicherlich<br />

spannend zu sehen, in welche Richtung das geht. Auch zu<br />

sehen wie sehr auch einem Anbieter alle Daten anvertraut<br />

werden.<br />

Ein permanentes Thema ist immer Payment. Also was gibt es<br />

da an neuen Sachen und wie entwickelt sich das? Ich denke<br />

gar nicht so richtig an Apps, eher an Finanzdienstleistungen.<br />

Wichtig und interessant ist was sind andere Felder, die digitalisierbar<br />

sind. Und: Wie reagiert der Gesetzgeber darauf.<br />

Es gibt das Kleinanlegerschutzgesetz, das jetzt demnächst<br />

kommt. Das ist der Anfang, bei dem sich der Gesetzgeber<br />

mal ein bisschen traut, da einzugreifen. Regulierung ist für<br />

uns und alle in der Branche ein ganz besonders interessantes<br />

Thema und immer zu berücksichtigen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!