18.07.2016 Aufrufe

Digitale Mehrwerte _Hrsg. Lars M. Heitmueller_26092015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kehrs mit den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln<br />

Eine besonderen Zusatznutzen bietet die BMW ConnectedDrive App den Besitzern des bisher einzigen vollelektrischem Fahrzeugs<br />

aus dem Hause BMW: dem BMW i3. Der BMW i3 sticht durch sein funktionsreiches Navigationssystem heraus, welches<br />

mit dem BMW ConnectedDrive Services vernetzt ist. Mithilfe des Reichweitenassistenten bildet das System detailliert ab,<br />

welche Reichweite man mit dem Elektrofahrzeug bei dem aktuellen Ladestatus hat. Zur Berechnung der Reichweite werden<br />

neben dem Ladestatus auch der Fahrstil des Fahrers, welcher mithilfe der bereits gesammelten Fahrtaufzeichnungen berechnet<br />

wird, Höhenunterschiede, die Außentemperatur sowie die aktuelle Verkehrssituation berücksichtigt. Auf der Grundlage<br />

dieser Auswertung wird dem Fahrer dann die effizienteste Route angezeigt. Zudem werden Ladesäulen am Zielort, entlang der<br />

Fahrtroute sowie im unmittelbaren Umfeld des Fahrzeugs angezeigt.[5] Neben der Information, ob an der Ladestationen derzeit<br />

freie Ladepunkte sind, gibt die App auch darüber Auskunft, ob es sich bei der Ladestation um eine Schnellladesäule handelt,<br />

an der man sein Elektrofahrzeug innerhalb von 30 Minuten zu knapp 80% vollladen kann.[6] Ein weiteres Highlight der App ist<br />

die Einbindung verschiedener Verkehrsmittel bei der Berechnung der optimalen Route. Wenn das Ziel beispielsweise mit der S-<br />

oder U-Bahn schneller zu erreichen ist, dann zeigt die App dies an und führt einen zum nächsten freien Ladepunkt in der Nähe<br />

des Bahnhofs. Und auch wenn der Fahrer das Auto verlässt, kann der Fahrer<br />

das Navigationssystem auch für seinen weiteren Weg benutzen, da es auch<br />

für Fußgänger geeignet ist.[7]<br />

Kleine Spielereien ergänzen die umfangreiche App<br />

Neben den alltäglichen Funktionen, die die BMW ConnectedDrive App bietet,<br />

verspricht sie darüber hinaus auch zusätzliche Funktionen, wie die Erinnerung<br />

an den nächsten Service oder eine Statistikfunktion, die den Fahrstil<br />

des Fahrers bezüglich der Effizienz bewertet.[8] Diese Funktion ermöglicht<br />

es zusätzlich, sich mit den anderen Fahrern aus der BMW ConnectedDrive<br />

Community zu vergleichen. Dies geschieht auf Wunsch auch anonym.[9]<br />

Somit entsteht ein kleiner Wettbewerb zwischen den Fahrern innerhalb der<br />

Community und der Anreiz, so effizient wie möglich zu fahren, steigt.<br />

Automobile Digitalisierung – clever genutzt von BMW<br />

Mithilfe der BMW ConnectedDrive App hat BMW seinen Kunden einen digitalen<br />

Mehrwert geschaffen, der ihnen neben der gewohnten Premiumqualität<br />

von BMW auch einen Zusatznutzen schafft. Die Funktionen, die ihnen die<br />

App bietet, bieten zum einen Erleichterung und zum anderen einige kleine<br />

Spielereien für den Alltag. Zudem kann BMW auch hier wieder seine innovative<br />

Vorreiterstellung in der Automobilbranche behaupten und hat<br />

zukünftige Trends frühzeitig aufgegriffen und für sich genutzt.<br />

[1] BMW. BMW ConnectedDrive. Am Puls der Zeit. http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive/vernetzungstechnologien.<br />

html (Stand: 18.02.2015).<br />

[2] BMW. Das neue BMW ConnectedDrive. Anzeigen-Sonderveröffentlichung in AutoBild. 2014.<br />

[3] BMW. BMW ConnectedDrive von A bis Z. http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive/connecteddrive-a-z.html (Stand:<br />

18.02.2015).<br />

[4] BMW. BMW ConnectedDrive von A bis Z. http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive/connecteddrive-a-z.html (Stand:<br />

18.02.2015).<br />

[5] BMW. Intelligent vernetzt. http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/i/i3/2013/showroom/connectivity.html (Stand: 18.02.2015).<br />

[6] Automobil-Produktion. Schnell-Ladestation an der BMW-Welt (08.07.2013). http://www.automobil-produktion.de/2013/07/schnell-ladestation-an-der-bmw-welt/<br />

(Stand: 18.02.2015).<br />

[7] BMW. Intelligent vernetzt. http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/i/i3/2013/showroom/connectivity.html (Stand: 18.02.2015).<br />

[8] Hall, C. (2013): BMW i3 ConnectedDrive Remote app lets you check status, plan routes, set the aircon and more. http://www.pocket-lint.<br />

com/news/122630-bmw-i3-connecteddrive-remote-app-lets-you-check-status-plan-routes-set-the-aircon-and-more (Stand: 18.02.2015).<br />

[9] BMW. Integriertes Mobilitätskonzept. http://www.bmw.com/com/de/insights/corporation/bmwi/connecteddrive.html (Stand: 18.02.2015).<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!