18.07.2016 Aufrufe

Digitale Mehrwerte _Hrsg. Lars M. Heitmueller_26092015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lena-Sophie Müller<br />

Initiative D21 e.V.<br />

Lena-Sophie Müller ist seit Januar 2014<br />

Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V.,<br />

Deutschlands größter unabhängiger<br />

Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für<br />

die digitale Gesellschaft. In dieser Position<br />

ist es ihr Anliegen, die gesellschaftlichen<br />

Implikationen der Digitalisierung in<br />

Deutschland aufzuzeigen und positiv<br />

mitzugestalten. Sie engagiert sich im<br />

Lenkungskreises des Internet & Gesellschaft<br />

Collaboratory (CoLab) und ist Mitglied im<br />

Advisory Board des Code for Germany.<br />

Als Wissenschaftlerin am Fraunhofer-<br />

Institut FOKUS in Berlin leitete sie zuvor<br />

Verwaltungsmodernisierungs- und<br />

E-Government-Projekte mit Industrie und<br />

öffentlichen Verwaltungen auf EU-, Bundes-,<br />

Landes- und Kommunalebene. Ab 2010<br />

verantwortete sie dort auch das Zentrum<br />

für Interoperabilität. Lena-Sophie Müller<br />

studierte Politikwissenschaft in Sydney<br />

(Australien) und Potsdam.<br />

Welchen konkreten Nutzen ziehen Sie persönlich aus der Digitalisierung<br />

und auf welche digitalen <strong>Mehrwerte</strong> möchten Sie nicht<br />

mehr verzichten?<br />

Die Digitalisierung zwingt uns komplexer zu denken und macht<br />

Prozesse gleichzeitig transparenter. Das möchte ich nicht mehr missen.<br />

Persönlich schätze ich die <strong>Mehrwerte</strong>, die durch die Vielzahl an<br />

digitalen Kommunikationskanälen entstehen – von der Offenheit politischer<br />

Diskussionen bis hin zu der Möglichkeit meine Nichten und<br />

Neffen aufwachsen zu sehen, obwohl sie weit entfernt leben. Viele<br />

Kleinigkeiten des Alltags wie einkaufen, Termine bei Ärzten oder<br />

Behörden organisieren, Carsharing Angebote nutzen und ja, auch<br />

einen Teil meiner täglichen Arbeit, erledige ich bereits ganz selbstverständlich<br />

von unterwegs auf meinem Smartphone.<br />

Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für Ihre Institution?<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!