23.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energie- und Mobilitätswende im Kontext SmartGrid - E-Motive<br />

Elektromobilität kennt viele<br />

Anwendungsbereiche<br />

Mit Dr. Tobias Böhm, Leiter Antriebssysteme Konzernforschung<br />

Volkswagen AG und Vorsitzender Board E-MOTIVE,<br />

haben wir über die Inhalte des im Juni stattfindenden E-MO-<br />

TIVE Expertenforums gesprochen.<br />

Bereits zum siebten Mal findet das E-MOTIVE Expertenforum<br />

rund um elektrische Fahrzeugantriebe in diesem Jahr<br />

statt. Was erwartet die Teilnehmer?<br />

Das E-MOTIVE Netzwerk ist das Bindeglied zwischen Hochschulforschung<br />

und Industrie. Hier tauschen sich die Experten<br />

aus beiden Bereichen zu Antriebssystemen und -konzepten<br />

der Elektromobilität auf einer vorwettbewerblichen<br />

Ebene aus. Das differenziert den Kongress von anderen Veranstaltungen.<br />

Ein Schwerpunkt sind die vielen Projekte der<br />

industriellen Gemeinschaftsforschung, die im Netzwerk E-<br />

MOTIVE initiiert und diskutiert werden. Diese Gemeinschaftsforschung<br />

ist uns sehr wichtig, da hierbei im Zusammenhang<br />

mit neuen Antriebstechnologien viele Fragestellungen entlang<br />

der Wertschöpfungskette bearbeitet werden, die im<br />

Rahmen der Einführung der Elektromobilität wettbewerbsübergreifend<br />

für die ganze Branche von Bedeutung sind.<br />

mit Vertretern der Automobilindustrie, des Maschinen- und<br />

Anlagenbau sowie der Elektrotechnik und führenden Forschungsinstituten<br />

zu vernetzen und direkt Kontakte zu laufenden<br />

Projekten zu knüpfen.<br />

Auf dem Programm sieht man neben Auto und Lkw auch Gabelstapler,<br />

Fahrrad und Boot. Wie passt das zusammen?<br />

Elektromobilität kennt viele Anwendungsbereiche - das ist<br />

die zentrale Botschaft des Expertenforums. Wir behandeln<br />

in unseren Forschungsprojekten viele Themen zu Elektromotor,<br />

Leistungselektronik und Energiespeicher, die auch<br />

in vielen anderen Anwendungen einsetzbar sind. Von dieser<br />

Zusammenarbeit können auch wir im Automobilbereich profitieren.<br />

Die Fachvorträge aus Industrie und Wissenschaft<br />

spiegeln diese Vielfalt wieder und bieten einen echten Mehrwert,<br />

Elektromobilität über den üblichen Tellerrand hinaus<br />

zu betrachten.<br />

Weitere Informationen rund um die Veranstaltung finden<br />

Sie unter www.e-motive.net<br />

Bei den hochkarätigen Vorträgen stehen die Themenfelder<br />

Konzepte, Komponenten und Systeme sowie Produktionstechnik<br />

im Fokus. Nach dem erfolgreichen E-MOTIVE Expertenforum<br />

bei Volkswagen in Wolfsburg, freuen wir uns auch<br />

in diesem Jahr mit der BMW Driving Academy in Maisach bei<br />

München einen attraktiven Veranstaltungsort anbieten zu<br />

können. Dieser bietet einen optimalen Rahmen für das Thema<br />

Elektromobilität. Die Teilnehmer können vor Ort bei parallel<br />

stattfindenden Testfahrten Elektromobilität live erfahren.<br />

Für wen ist ein Besuch des Expertenforums Anfang Juni unabdingbar?<br />

Wer sich fachlich mit Elektromobilität beschäftigt und wer<br />

an der Technologie rund um Antriebsstrang und Energiespeicher<br />

Interesse hat, der sollte das E-MOTIVE Expertenforum<br />

nicht verpassen. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit sich<br />

Dr. Tobias Böhm<br />

40 Neue Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!