23.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Revolution der Zweiräder - eBike-quartett<br />

Ein eBike motiviert..!<br />

Raleigh Groove 7R 26<br />

Besitzer eines Elektrofahrrads nutzen ihr Zweirad häufiger - etwa<br />

für Fahrten ins Büro - als diejenigen, die ein herkömmliches Rad<br />

ihr Eigen nennen. Das ergaben verschiedene Studien unter anderem<br />

aus den Niederlanden und Österreich. Pedelecs können<br />

speziell auf Strecken unter 20 km also nicht nur das sonst aus<br />

Bequemlichkeit genutzte Auto ersetzen, sondern sie motivieren<br />

auch mehr als normale Fahrräder.<br />

Quelle: Raleigh<br />

Rechtliche Besonderheiten<br />

Während Pedelecs wie normale Fahrräder genutzt werden können,<br />

gelten für S-Pedelecs und eBikes Einschränkungen: Mit<br />

ihnen dürfen keine Radwege oder Straßen und Wege benutzt<br />

werden, die für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind. Auch<br />

der Transport von Kindern in Anhängern ist an S-Pedelecs und<br />

eBikes nicht erlaubt. Ausschließlich Fahrräder und Pedelecs<br />

dürfen Anhänger mit Kindern ziehen. In geeigneten Kindersitzen<br />

dürfen Kinder bis zu sieben Jahren aber auf allen Zweirädern<br />

mitgenommen werden.<br />

Preis<br />

Reichweite<br />

Gewicht<br />

Akkukapazität<br />

Unterstützung<br />

Radgröße<br />

Anzahl Gänge<br />

City/Urban<br />

Riese und Müller Load Touring<br />

1.299 Euro<br />

60 km<br />

21,6 kg<br />

324 Wh<br />

bis zu 25 km/h<br />

26“<br />

8<br />

Der Mittelmotor dominiert<br />

Die Motorposition hat Einfluss auf die Fahreigenschaften eines<br />

eBikes. Der tendenziell preiswerte Frontantrieb zieht den Fahrer<br />

und beschleunigt vergleichsweise weich. Mittelmotoren mit ihrem<br />

tiefliegenden Schwerpunkt entwickeln eine stärkere Schubkraft<br />

bei guter Balance. Der Hinterradantrieb ist bei Sportlern<br />

und Tourenfahrern aufgrund des kräftigen Schubes aus dem<br />

Heck gefragt. In Deutschland ist der Mittelmotor die beliebste<br />

Variante. Über die Hälfte aller eBike Modelle verfügen über einen<br />

solchen Tretlagernantrieb.<br />

Quelle: Riese und Müller<br />

Preis<br />

Reichweite<br />

Gewicht<br />

Akkukapazität<br />

Unterstützung<br />

Radgröße<br />

Anzahl Gänge<br />

Cargo<br />

4.999 Euro<br />

40-190 km<br />

33,2 kg<br />

400 Wh<br />

bis zu 25 km/h<br />

20“<br />

10<br />

Neue Mobilität<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!