23.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Revolution der Zweiräder - eBike-quartett<br />

Centurion Backfire E 2000.29 DX<br />

Quelle: Centurion<br />

Preis<br />

Reichweite<br />

Gewicht<br />

Akkukapazität<br />

Unterstützung<br />

Radgröße<br />

Anzahl Gänge<br />

3.499 Euro<br />

35-175 km<br />

19,1 kg<br />

400 Wh<br />

bis zu 25 km/h<br />

29“<br />

10<br />

eBikes<br />

eBikes im engeren Sinn sind die dritte Kategorie. Sie sind mit<br />

einem Elektromofa zu vergleichen und lassen sich mit Hilfe des<br />

Elektroantriebs durch einen Drehgriff oder Schaltknopf fahren,<br />

auch ohne dabei in die Pedale zu treten. Wird die Motorleistung<br />

von 500 Watt und eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 20<br />

km/h nicht überschritten, gelten diese Fahrzeuge als Kleinkraftrad.<br />

Auch hier ist ein Versicherungskennzeichen, eine Betriebserlaubnis<br />

und mindestens eine Mofa-Prüfbescheinigung zum<br />

Fahren notwendig. Man ist auf die eigene Leistungsfähigkeit<br />

angewiesen, wenn man schneller als 20 km/h fahren möchte.<br />

Eine Helmpflicht besteht bei den eBikes nicht.<br />

Mountainbike<br />

Flyer Flogo 7.60 SE<br />

Das perfekte Stadtfahrzeug<br />

Ein Elektrorad braucht wenig Platz und ist oft schneller als ein<br />

Pkw, vor allem bei täglich gefahrenen Strecken im stockenden<br />

Berufsverkehr. Dort sind Autos in der Regel eine grandiose<br />

Platzverschwendung: Der Großteil der Fahrzeuge bietet Platz<br />

für vier oder fünf Personen, meist sitzt aber nur eine Person im<br />

Wagen. Kein Wunder, dass Staus und verstopfte Straßen die Folge<br />

sind. Ein eBike oder Pedelec braucht viel weniger Platz. Auf<br />

einen 12,5 m 2 großen Autoparkplatz passen zehn Elektroräder.<br />

Wie war das mit der Suche nach einem Parkplatz fürs Auto in<br />

der Stadt?<br />

Quelle: Biketec AG<br />

Preis<br />

Reichweite<br />

Gewicht<br />

Akkukapazität<br />

Unterstützung<br />

Radgröße<br />

Anzahl Gänge<br />

Kompaktrad<br />

3.849 Euro<br />

k. A.<br />

22,5 kg<br />

540 Wh<br />

bis zu 25 km/h<br />

20“<br />

11<br />

Kann ich ein Elektrofahrrad mit einem<br />

Auto-Radträger transportieren?<br />

Natürlich lassen sich motorisierte Zweiräder auch auf dem Fahrradträger<br />

transportieren. eBikes und Pedelecs können jedoch<br />

mehr als 25 kg wiegen - wohingegen dieTrägerzuladung oft auf<br />

20 kg pro Rad begrenzt ist. Viele Hersteller bieten deshalb mittlerweile<br />

spezielle Träger an, die auch den oft längeren Radstand<br />

der eBikes mit Mittelmotor berücksichtigen.<br />

52 Neue Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!