23.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEWEGENDE EMOTIONEN - EGRET ONE<br />

Erfinder- & Unternehmergeist<br />

Ein Hamburger Unternehmen und sein faltbarer Elektroroller<br />

Die Marke EGRET der Firma Walberg Urban Electrics liefert<br />

hochwertige, zeitgemäße und nachhaltige Antworten auf die<br />

individuellen Bedürfnisse der urbanen Mobilität. Wir haben<br />

uns mit dem Gründer und Geschäftsführer des Hamburger<br />

Unternehmens getroffen, um mit ihm über seine Arbeit und<br />

Motivation zu sprechen.<br />

»Unsere Produkte setzen da an, wo andere Fortbewegungsmittel<br />

an Grenzen stoßen.« Florian Walberg<br />

Die spontane Reparatur eines defekten Elektrorollers war<br />

der Startpunkt für Florian Walberg in die Elektromobilität.<br />

Die Begeisterung für Elektroroller führte bereits 2003 zur<br />

Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen Tante<br />

Paula, für das er fortan maßgeblich in der Entwicklung, Produktion<br />

und Zulassung der eScooter tätig war. Mit einer Produktionserfahrung<br />

von über 13 Jahren entwickelt Walberg<br />

fortwährend Ideen zur Optimierung von Elektrorollern.<br />

»Wir wollen Fortbewegungsmittel der Zukunft etablieren,<br />

welche einfach in der Handhabung und ebenso zuverlässig<br />

wie kostengünstig im Betrieb sind und dazu noch Spaß machen.<br />

EGRET steht für zeitgemäße und zukunftsorientierte<br />

urbane Fortbewegung«, erklärt Florian Walberg im Gespräch.<br />

»2012 haben wir in Hamburg unsere neue Marke EGRET gegründet<br />

und zeitgleich unser erstes eigenes Produkt auf den<br />

Markt gebracht - den EGRET ONE. Das Angebot an Elektromobilen<br />

war stark geprägt von klapprigen, uncool designten<br />

Vehikeln mit Sitz, einerseits und unbezahlbaren High End<br />

Produkten andererseits. Das wollten wir ändern. Nach unseren<br />

Vorstellungen muss das optimale Fahrzeug gut designt,<br />

qualitativ hochwertig, flexibel einsetzbar und dennoch bezahlbar<br />

sein«, betont Walberg.<br />

Inspirationsquelle für den ausgefallenen Markennamen war<br />

der Silberreiher (engl. Egret). Walberg erklärt auch warum:<br />

»Die Tiere bestechen durch eine sagenhafte Eleganz, ihre lautlose,<br />

gleitend wirkende Fortbewegung. Durch die regelmäßige<br />

Anpassung an ihren sich verändernden Lebensraum erweisen<br />

sie sich als äußerst widerstandsfähig. Sinngemäß bestechen<br />

EGRET Produkte durch eine herausragende, robuste<br />

Qualität und zeitlose Eleganz im Design.«<br />

Die Ausgangsposition für die Entwicklung des kleinen Elektrorollers<br />

war die urbane Situation: Volle Städte, Lärm- und<br />

Abgasbelastung, hoher Termindruck, kostbare Zeit. »Die<br />

ganze Welt streitet über die Konkurrenzfähigkeit von Elektrofahrzeugen<br />

gegenüber Verbrennern. Ich finde, es ist an der<br />

Zeit, die Stärken der existierenden Technologie zu nutzen.<br />

Die kompakte Mobilität aus dem Kofferraum ist für mich<br />

90 Neue Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!