09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach dem abschließenden Ergebnis der vom Aufsichtsrat selbst<br />

vorgenommenen Prüfung des Jahresabschlusses und des Lagebe-<br />

richts sind Einwendungen nicht zu erheben, so dass der Aufsichtsrat<br />

sich dem Urteil der Abschlussprüfer angeschlossen und den vom<br />

Vorstand aufgestellten Jahresabschluss am 4. April 011 gebilligt<br />

hat. Damit ist der Jahresabschluss festgestellt.<br />

Der vom Vorstand gemäß § 1 AktG erstellte Bericht über die<br />

Beziehungen der Gesellschaft zu verbundenen Unternehmen wurde<br />

gleichfalls von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Köln, geprüft und mit folgendem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

versehen:<br />

„Nach der pflichtmäßigen Prüfung und Beurteilung bestätigen wir,<br />

dass<br />

1. die tatsächlichen Angaben des Berichts richtig sind,<br />

. bei den im Bericht aufgeführten Rechtsgeschäften die Leistung<br />

der Gesellschaft nicht unangemessen hoch war.“<br />

Der Aufsichtsrat hat den Bericht des Vorstands über die Beziehungen<br />

zu verbundenen Unternehmen wie auch den entsprechenden<br />

Prüfungsbericht des Abschlussprüfers geprüft. Dabei ist er, auch<br />

anhand einer Plausibilitätsprüfung, zum gleichen Ergebnis wie die<br />

Abschlussprüfer gekommen. Nach dem abschließenden Ergebnis<br />

seiner Prüfung hat der Aufsichtsrat gegen die Erklärung des Vorstands<br />

am Schluss des Berichts über die Beziehungen zu verbundenen<br />

Unternehmen keine Einwendungen zu erheben.<br />

Der Aufsichtsrat hat ferner den Bericht des Verantwortlichen Ak-<br />

tuars über die wesentlichen Ergebnisse seines Erläuterungsberichts<br />

010 zur versicherungsmathematischen Bestätigung nach Aussprache<br />

ohne Beanstandung sowie den Bericht der Internen Revision für<br />

das Geschäftsjahr 010 entgegengenommen.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Vorschlag des Vorstands an die Haupt-<br />

versammlung über die Verwendung des Bilanzgewinns geprüft.<br />

Der Aufsichtsrat ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass der<br />

Gewinnverwendungsvorschlag die Solvabilität und Finanzplanung<br />

der Gesellschaft sowie die Aktionärsinteressen angemessen berücksichtigt,<br />

so dass sich der Aufsichtsrat dem Vorschlag des Vorstands<br />

zur Gewinnverwendung anschließt.<br />

Herr Rolf-Dieter Marson ist mit Wirkung zum 0. September 010<br />

aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat<br />

hat ihm für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit in der Gesell-<br />

schaft Dank und Anerkennung ausgesprochen.<br />

Bericht des Aufsichtsrats. <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG.<br />

Mit Wirkung zum Ablauf des 1. Dezember 009 hat Herr Dietmar<br />

Binkowska sein Mandat im Aufsichtsrat der Gesellschaft nieder-<br />

gelegt. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Binkowska für die geleistete,<br />

stets konstruktive Zusammenarbeit in diesem Gremium.<br />

Mit Wirkung ab 1. Januar 010 wurde Herr Dr. Heinz-Peter Roß<br />

in den Aufsichtsrat der Gesellschaft und am 9. April 010 zum<br />

Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.<br />

Der Aufsichtsrat dankt den Mitgliedern des Vorstands und allen<br />

Mitarbeitern für ihren Einsatz und die im Geschäftsjahr 010<br />

erfolgreich geleistete Arbeit.<br />

Hamburg, 4. April 011<br />

Für den Aufsichtsrat<br />

Dr. Heinz-Peter Roß<br />

Vorsitzender<br />

1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!