09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Bestand befinden sich folgende bilanzierte Wertpapiere, bei denen der Buchwert über dem Zeitwert liegt:<br />

TEUR<br />

Anhang. <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG.<br />

Erläuterungen zu den Aktiva.<br />

65<br />

Buchwert Zeitwert<br />

C.I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 0 0<br />

C.II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 7.794 7.4<br />

. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 0 0<br />

. Beteiligungen 0 0<br />

4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1 5.000 1 9. 74<br />

C.III. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 51.664 48.800<br />

. Inhaberschuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 458. 99 419.89<br />

. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldforderungen 4.71 6.6 7<br />

4. Sonstige Ausleihungen<br />

a) Namensschuldverschreibungen 94 .550 895.1<br />

b) Schuldscheinforderungen und Darlehen 8.000 11.748<br />

c) Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 0 0<br />

d) Übrige Ausleihungen 65. 07 61.950<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten 0 0<br />

C.IV. Depotforderungen aus dem in Rückdeckung übernommenen Versicherungsgeschäft 0 0<br />

Insgesamt 2.023.326 1.900.871<br />

davon PIIGS 410.505 49. 97<br />

Es handelt sich dabei um vorübergehende Wertminderungen aufgrund von aktuellen Markt- bzw. Marktzinsentwicklungen.<br />

Eine Abschreibungserfordernis ergab sich insoweit nicht. Dies gilt auch für die im Bestand befindlichen Staatsanleihen der sogenannten<br />

PIIGS-Staaten, bei denen insbesondere durch Sicherungsmaßnahmen auf der europäischen Ebene derzeit kein Ausfallrisiko droht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!