09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang. <strong>neue</strong> <strong>leben</strong>Unfallversicherung AG.<br />

Überschussbeteiligung.<br />

2.2 Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong><br />

Bei beitragsfreien <strong>Versicherungen</strong> werden die laufenden Überschussanteile verzinslich angesammelt und bei Beendigung<br />

der Versicherung ausgezahlt. Die Versicherung erhält den ersten Überschussanteil zu Beginn des Versicherungsjahres,<br />

das auf die Beitragsfreistellung folgt.<br />

Zinsüberschussanteil 0,95 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

3. Tarifgruppe 07<br />

3.1 <strong>Versicherungen</strong> gegen laufenden Beitrag (beitragspflichtige <strong>Versicherungen</strong>)<br />

Bei beitragspflichtigen <strong>Versicherungen</strong> werden die jährlichen Überschussanteile zur Erhöhung der Invaliditätssumme<br />

und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes mit Genesungsgeld verwendet (Unfallbonus).<br />

Der Unfallbonus wird im Leistungsfall mit ausgezahlt.<br />

Unfallbonus<br />

Versicherungsdauer bis 0 Jahre 100 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

1– 5 Jahre 80 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldess<br />

6– 0 Jahre 70 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

ab 1 Jahre 50 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

Schlussüberschussanteil 0 % des Rückzahlungsanspruchs pro Jahr der Beitragszahlung<br />

3.2 Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong><br />

Bei beitragsfreien <strong>Versicherungen</strong> werden die laufenden Überschussanteile verzinslich angesammelt und bei Beendigung<br />

der Versicherung ausgezahlt. Die Versicherung erhält den ersten Überschussanteil zu Beginn des Versicherungsjahres,<br />

das auf die Beitragsfreistellung folgt.<br />

Zinsüberschussanteil 1,45 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

4. Verzinsliche Ansammlung<br />

Bei <strong>Versicherungen</strong>, deren Überschussanteile verzinslich angesammelt werden, wird das Ansammlungsguthaben<br />

mit insgesamt ,7 % p. a. verzinst.<br />

5. Tarifgruppen<br />

Tarifgruppe 0 Tarife nach Sterbetafel DAV 1994 T für Männer bzw. Frauen , 5 %<br />

Tarifgruppe 04 Tarife nach Sterbetafel DAV 1994 T für Männer bzw. Frauen ,75 %<br />

Tarifgruppe 07 Tarife nach Sterbetafel DAV 1994 T für Männer bzw. Frauen , 5 %<br />

Hamburg, den 14. Februar 011<br />

Der Vorstand<br />

Hans-Jürgen Löckener Achim Adams Clemens Vatter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!