09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldforderungen sowie Policendarlehen werden zu Nominalwerten abzüglich<br />

Tilgungen ausgewiesen.<br />

Die sonstigen Ausleihungen wurden mit dem Nominalbetrag angesetzt, abzüglich erforderlicher Abschreibungen auf den<br />

beizulegenden Wert. Der beizulegende Wert wird mit der Barwertmethode ermittelt.<br />

Zero-Namensschuldverschreibungen und Zero-Schuldscheinforderungen wurden mit ihren Anschaffungskosten zuzüglich<br />

der jeweils aufgrund der kapitalabhängigen Effektivverzinsung ermittelten Zinsforderungen abzüglich erforderlicher Ab-<br />

schreibungen bewertet.<br />

Depotforderungen sind mit den Nominalbeträgen angesetzt worden.<br />

Disagiobeträge werden durch passive Rechnungsabgrenzung, Agiobeträge durch aktive Rechnungsabgrenzung auf die<br />

Laufzeit verteilt.<br />

Im Rahmen des Wertaufholungsgebots wurden auf Vermögensgegenstände, die in früheren Jahren abgeschrieben wurden,<br />

Zuschreibungen bis zur Höhe der fortgeführten Anschaffungswerte oder auf einen niedrigeren Verkehrs- oder Börsenwert<br />

vorgenommen. Die Zuschreibungen wurden erfolgswirksam vereinnahmt.<br />

Die Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversicherungspolicen werden mit dem Zeitwert<br />

bilanziert.<br />

Die Ermittlung des Zeitwertes von Wertpapieren erfolgt grundsätzlich auf Basis aktueller, öffentlich verfügbarer, nicht ad-<br />

justierter Marktpreise. Für Wertpapiere, für die kein aktueller Marktpreis zur Verfügung steht, wird ein Bewertungskurs mit<br />

Hilfe gängiger finanzmathematischer Modelle auf Basis aktueller und beobachtbarer Marktdaten ermittelt. Im Wesentlichen<br />

finden solche Methoden ihren Einsatz bei der Bewertung nicht notierter Rentenpapiere wie zum Beispiel Schuldscheinforde-<br />

rungen, Namensschuldverschreibungen, Darlehen und Ausleihungen, die mit Hilfe der Barwertmethode auf Basis geeigneter<br />

Renditestrukturkurven bewertet werden.<br />

Die Ermittlung des Zeitwertes von Anteilen an verbundenen Unternehmen und Beteiligungen erfolgt zu fortgeführten An-<br />

schaffungskosten bzw. auf Basis des letzten verfügbaren IFRS-Geschäftsjahresabschlusses der jeweiligen Beteiligungsgesellschaft<br />

zuzüglich der Cashflows bis zum Stichtag des Jahresabschlusses.<br />

Bei der Ermittlung des Zeitwertes von Swaps wird für beide Legs eines Swaps die Discounted-Cash-Flow-Methode getrennt<br />

angewendet. Bei dem festverzinslichen Leg wird der gesamte Cashflow bis zur Endfälligkeit ausgerollt, bei dem variabel<br />

verzinslichen Leg wird der Cashflow bis zum nächsten Zinsanpassungstermin ausgerollt. Aus der Addition der Barwerte<br />

(unter Berücksichtigung des Vorzeichens für die Long/Short-Position) ergibt sich der theoretische Preis bzw. die aktuelle<br />

Forderungs- und Verbindlichkeitsposition des gesamten Swapgeschäftes.<br />

Forderungen<br />

Die Forderungen an Versicherungsnehmer wurden auf der Grundlage des einzelnen Versicherungsvertrages ermittelt.<br />

Dabei wurden die Forderungen auf fällige Ansprüche zum Nennwert bewertet, während die noch nicht fälligen Ansprüche<br />

nach den technischen Berechnungsgrundlagen ermittelt wurden. Den erwarteten Ausfällen wurde durch einen pauschalen<br />

Abschlag Rechnung getragen.<br />

Die Abrechnungsforderungen gegenüber Rückversicherern für das in Rückdeckung gegebene Geschäft wurden nach den<br />

Rückversicherungsverträgen ermittelt und zum Nennwert bewertet.<br />

Anhang. <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG.<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!