09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG. Lagebericht.<br />

Prognosebericht.<br />

Chancen der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG<br />

Für das laufende Geschäftsjahr 011 bleiben die Ziele der <strong>neue</strong><br />

<strong>leben</strong> Unfallversicherung AG hoch gesteckt. Im Fokus stehen<br />

weiterhin die langfristige Sicherung profitablen Wachstums,<br />

die hohe Kosteneffizienz sowie die exzellente Produkt- und<br />

Unternehmensqualität. Schwerpunkte werden die weitere<br />

Verbesserung der Servicequalität, die Stärkung des Vertriebs<br />

und der weitere Ausbau der bedarfsgerechten und zielgruppenorientierten<br />

Produktpalette sein.<br />

Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG erwartet für das laufende<br />

Geschäftsjahr 011 eine Belebung des Neugeschäfts. Auch bei<br />

der Arbeitslosigkeitsversicherung wird eine Steigerung angestrebt.<br />

Ein weiterer positiver Effekt für den Vertrieb wird durch die bundes-<br />

weite Einführung des 010 entwickelten Kinder-Invaliditätsschutzes<br />

erwartet, dessen Verkauf in der Hamburger Sparkasse bereits im<br />

Berichtsjahr erfolgreich gestartet ist.<br />

Ab 011 präsentiert sich die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG<br />

bundesweit als Versicherungspartner für Restschuldversicherungen<br />

bei allen Sparkassen über das Kreditmodell der Landesbank Berlin<br />

(LBB), die bundesweiter Partner für Sparkassen im Konsumentenund<br />

Leasinggeschäft ist und sich derzeit als zentraler Dienstleister<br />

im Sparkassenbereich etabliert. Die Kreditvermittlung erfolgt durch<br />

die Sparkasse selbst, während Auszahlung und Tilgung der Leistung<br />

zwischen LBB und Kunde geregelt ist. Da es einen Trend zur Auslagerung<br />

des Standardkreditgeschäftes gibt, bildet die Zusammenarbeit<br />

der <strong>neue</strong>n <strong>leben</strong> mit der Landesbank Berlin einen wichtigen<br />

Baustein für die Zukunft. Für die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung<br />

AG bietet sich damit die Möglichkeit, weitere Kooperationen mit<br />

Sparkassen zu akquirieren.<br />

Des Weiteren bieten sich Chancen aufgrund der Umstrukturierungen<br />

des Talanx Konzerns: Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG als<br />

Gesellschaft des <strong>neue</strong>n Geschäftsbereichs Talanx Deutschland wird<br />

zukünftig von dem Austausch und den Kooperationen der weiteren<br />

Talanx Deutschland-Gesellschaften wie z. B. HDI-Gerling Lebens-<br />

versicherung AG oder HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung<br />

AG profitieren können. Das erfolgreiche Bancassurance-Modell<br />

wird durch die <strong>neue</strong> Konzernstruktur jedoch nicht angetastet.<br />

Service im Mittelpunkt: Stärkung des Vertriebs<br />

Im Berichtsjahr 010 wurde erfolgreich der Grundstein für die<br />

vertriebliche Neuausrichtung gelegt: Durch die organisatorische und<br />

strategische Neuorganisation kann die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> noch effizienter<br />

und konsequenter auf die Bedürfnisse der Sparkassen eingehen. Um<br />

die Präsenz vor Ort weiter zu stärken und den gestiegenen Anforderungen<br />

an eine Vermittlung von Vorsorgelösungen auch künftig<br />

weiter gerecht zu werden, wird die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> 011 mit zusätzlichen<br />

Sparkassencoaches und einer Stärkung der Bancassurance-Akademie<br />

in die Vertriebskraft investieren. Mit der zu Beginn des Jahres<br />

neu gegründeten Abteilung „Sparkassenservice“ als Schnittstelle zu<br />

den Sparkassen können die Vertriebspartner noch serviceorientierter<br />

und individueller betreut werden.<br />

Darüber hinaus ist zum Beginn des laufenden Jahres das umfang-<br />

reiche Projekt „Vertrieb 01 “ gestartet, um das Know-how der<br />

Vertriebseinheiten der <strong>neue</strong>n <strong>leben</strong> noch effizienter in die Sparkassen<br />

zu transportieren.<br />

Kundenzufriedenheit: weitere Verbesserung der Servicequalität<br />

Die stetige Verbesserung der Kundenzufriedenheit hat für die <strong>neue</strong><br />

<strong>leben</strong> höchsten Stellenwert. So steht auch 011 die Steigerung der<br />

Abwicklungseffizienz im Vordergrund. Der weitere Ausbau der<br />

technischen Unterstützung bei der Bearbeitung der Geschäftsvorfälle<br />

wird neben einer Erhöhung der Kunden- und Vermittlerzufriedenheit<br />

auch zu einer Produktivitätssteigerung beitragen sowie die<br />

Zukunftsfähigkeit der Bestandssysteme sicherstellen. Die stetige<br />

Optimierung der internen Abläufe bietet den Kunden der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong><br />

Unfallversicherung AG schnelle, zuverlässige und kostengünstige<br />

Serviceleistungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!