09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG. Lagebericht.<br />

Finanz- und Vermögenslage.<br />

Finanz- und Vermögenslage<br />

der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong><br />

Lebensversicherung AG<br />

Entwicklung der Kapitalanlagen<br />

Der Bestand der Kapitalanlagen der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung<br />

AG erhöhte sich im Geschäftsjahr um 671,4 Mio. EUR auf<br />

7.806 Mio. EUR.<br />

Bei den Kapitalanlagen achtete die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung<br />

AG unter Wahrung angemessener Mischung und Streuung auf möglichst<br />

große Sicherheit und Rentabilität bei jederzeitiger Liquidität.<br />

Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG verfolgt eine sehr sicherheitsorientierte<br />

Anlagestrategie. Kapitalanlagen, deren Risiken für<br />

die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG nicht ausreichend transparent<br />

sind, werden deshalb vermieden. Aus diesem Grund umfasst<br />

das Portfolio der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG auch keine<br />

strukturierten Kreditprodukte (ABS, CDO, CLO etc.).<br />

Das festverzinsliche Portfolio der Gesellschaft setzt sich ausschließ-<br />

lich aus Anlagen hoher Bonität mit einem durchschnittlichen Rating<br />

von „AA-“ zusammen. Investitionen erfolgen ausschließlich in<br />

EUR-Anlagen, die über ein „Investmentgrade“ verfügen. Die Kapitalanlagen<br />

setzen sich maßgeblich aus Staatsanleihen, Pfandbriefen<br />

und Schuldscheindarlehen (Institutssicherung/Einlagensicherung)<br />

z. B. von Sparkassen, Landesbanken, Volksbanken und Geschäftsbanken<br />

zusammen.<br />

Aktieninvestments erfolgten überwiegend in breit gestreuten Invest-<br />

mentfonds und ohne Währungsrisiken. Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebens-<br />

versicherung AG verfolgt insgesamt eine überwiegend defensive<br />

Aktienstrategie mit aktiven Akzenten. Zum Jahresende lag die<br />

Aktienquote der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG mit 1,6 %<br />

weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Illiquiditätsprämien<br />

qualitativ hochwertiger festverzinslicher Anlagen stabilisierten den<br />

im Bestandsportfolio hohen durchschnittlichen Kupon.<br />

Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG konnte durch die vereinnahmten<br />

ordentlichen und außerordentlichen Erfolge eine wettbewerbsfähige<br />

Nettoverzinsung in Höhe von gerundet 4,44 % ( 009:<br />

4, 9 %) erzielen. Bei der Berechnung des Ertragssatzes wurden<br />

sämtliche Erträge und Aufwendungen aus Kapitalanlagen (ohne<br />

FLV), bezogen auf den mittleren Kapitalanlagebestand, berücksichtigt.<br />

Die gesamten stillen Lasten betragen 1 , Mio. EUR. Diesen stehen<br />

Bewertungsreserven von 1 ,5 Mio. EUR gegenüber, sodass<br />

die saldierten Bewertungsreserven der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung<br />

AG mit 189,1 Mio. EUR auf einem hohen Niveau liegen.<br />

Der Bestand der Fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen<br />

beläuft sich Ende des Jahres 010 auf 0.50 ( 009: 1.5 )<br />

Verträge. Der Wert der Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko<br />

von Inhabern von Lebensversicherungspolicen betrug zum Jahresende<br />

690, Mio. EUR. Eine Übersicht der Fonds, in die im Rahmen<br />

der Fondsgebundenen Versicherung investiert wurde, ist auf den<br />

Seiten 66 bis 71 zu finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!