09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Pensionskasse AG. Lagebericht.<br />

Strategie.<br />

Talanx-Gruppe: Konzern-Umfeld <strong>2010</strong><br />

Wie geplant sind die ersten Schritte der im September 009<br />

gestarteten Umstrukturierung des Talanx-Konzerns gesellschaftsrechtlich<br />

abgeschlossen und mit dem Sozialpartner verhandelt.<br />

Diese Schritte hatten zum einen eine an Kundengruppen orientierte<br />

Konzernstruktur und zum anderen die Zusammenfassung von zentralen<br />

Dienstleistungen zum Ziel. Der Konzern arbeitet jetzt in der<br />

Erstversicherung mit den Geschäftsfeldern Industriegeschäft,<br />

Privat- und Firmenversicherung Deutschland und Privat- und<br />

Firmenversicherung International. Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Gesellschaften<br />

gehören dem Geschäftsfeld Privat- und Firmenversicherung<br />

Deutschland an.<br />

Damit orientiert sich Talanx konsequent an Kundenbedürfnissen,<br />

verschlankt die Konzern- und Ressortstruktur und schafft die Vor-<br />

aussetzungen für eine ganzheitliche Marktbearbeitung und<br />

Effizienzsteigerung. An der Mehrmarkenstrategie hält der Konzern<br />

fest. Neu geschaffene zentrale Servicegesellschaften bündeln zentrale<br />

Dienstleistungen, standardisieren Prozesse und heben Synergien,<br />

beispielsweise in den Bereichen Personal, Rechnungswesen,<br />

IT, Inkasso oder Wareneinkauf.<br />

Im Zuge dieser Neuausrichtung sind die von Seiten des Talanx-<br />

Konzerns durch die Proactiv Holding AG gehaltenen Aktien an der<br />

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Holding AG zum 1. Oktober 010 durch Verschmelzung<br />

der Proactiv Holding AG auf die Talanx Deutschland AG (vormals<br />

firmierend unter HDI-Gerling Leben Serviceholding AG) übergegangen.<br />

Strategie<br />

Vertriebskonzept der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong>-Gruppe:<br />

Konsequente Ausrichtung auf den Sparkassenpartner<br />

Gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern entwickelt die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong><br />

innovative Vorsorgestrategien mit dem klaren Ziel eines hohen<br />

Wachstums auf beiden Seiten. Ihre Strategie, Produkte, Technik<br />

und Services hat die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> dabei konsequent auf Sparkassen<br />

und deren Kunden ausgerichtet. Dass der Bankenvertriebsweg,<br />

und hier insbesondere die Sparkassen, auch in Zukunft im Bereich<br />

der Lebensversicherung stärker an Bedeutung gewinnen, bestätigen<br />

immer wieder unabhängige Experten: Danach wird bis 015<br />

voraussichtlich mindestens jede dritte Lebensversicherung über den<br />

Bankschalter verkauft. Gerade für Sparkassen bedeutet dies ein hohes<br />

Wachstumspotenzial verbunden mit der Chance, den derzeitigen<br />

Marktanteil im Vorsorgebereich deutlich zu erhöhen. Unterstützt<br />

wird dies durch eine überdurchschnittliche Systemeffizienz der<br />

Partnerschaft zwischen den Sparkassen und den <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> <strong>Versicherungen</strong>.<br />

Während bei den meisten Bancassurance-Kooperationen<br />

anderer Konzerne in Deutschland versicherungseigene Mitarbeiter<br />

den Versicherungsvertrieb innerhalb der Bank übernehmen, nutzt die<br />

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Pensionskasse AG – wie auch alle anderen Bancassurance-<br />

Gesellschaften der Talanx AG – ausschließlich das Mitarbeiterpotenzial<br />

der Bankpartner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!