09.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

Geschäftsbericht 2010 - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Unfallversicherung AG. Anhang.<br />

Überschussbeteiligung.<br />

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer für 011<br />

Für das in 011 beginnende Versicherungsjahr wurden folgende Überschussanteilsätze festgelegt:<br />

Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (Abrechnungsverband UBR)<br />

Unfallversicherungen mit garantierter Beitragsrückzahlung erhalten zu Beginn des Versicherungsjahres einen jährlichen<br />

Überschussanteil. Es wurden keine Schlussüberschussanteile festgelegt.<br />

1. Tarifgruppe 03<br />

1.1 <strong>Versicherungen</strong> gegen laufenden Beitrag (beitragspflichtige <strong>Versicherungen</strong>)<br />

Bei beitragspflichtigen <strong>Versicherungen</strong> werden die jährlichen Überschussanteile zur Erhöhung der Invaliditätssumme<br />

und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes mit Genesungsgeld verwendet (Unfallbonus).<br />

Der Unfallbonus wird im Leistungsfall zusätzlich mit ausgezahlt.<br />

Unfallbonus<br />

Versicherungsdauer bis 16 Jahre 0 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

17– 1 Jahre 18 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

– 6 Jahre 16 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

ab 7 Jahre 14 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

Schlussüberschussanteil 0 % des Rückzahlungsanspruchs pro Jahr der Beitragszahlung<br />

1.2 beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong><br />

Bei beitragsfreien <strong>Versicherungen</strong> werden die laufenden Überschussanteile verzinslich angesammelt und bei Beendigung der<br />

Versicherung ausgezahlt. Die Versicherung erhält den ersten Überschussanteil zu Beginn des Versicherungsjahres,<br />

das auf die Beitragsfreistellung folgt.<br />

Zinsüberschussanteil 0,45 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

2. Tarifgruppe 04<br />

2.1 <strong>Versicherungen</strong> gegen laufenden Beitrag (beitragspflichtige <strong>Versicherungen</strong>)<br />

Bei beitragspflichtigen <strong>Versicherungen</strong> werden die jährlichen Überschussanteile zur Erhöhung der Invaliditätssumme<br />

und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes mit Genesungsgeld verwendet (Unfallbonus).<br />

Der Unfallbonus wird im Leistungsfall mit ausgezahlt.<br />

Unfallbonus<br />

Versicherungsdauer bis 16 Jahre 40 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

17– 1 Jahre 45 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

– 6 Jahre 40 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

ab 7 Jahre 5 % der Invaliditätssumme und – sofern mit abgeschlossen – des Krankenhaustagegeldes<br />

Schlussüberschussanteil 0 % des Rückzahlungsanspruchs pro Jahr der Beitragszahlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!