07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oktober KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Fußwallfahrt<br />

nach Frauenkirchen<br />

Motto der Wallfahrt: 1100 Jahre Ungarn<br />

und 1000 Jahre Österreich Der Glaube<br />

überschreitet die Grenzen und verbindet die<br />

Völker zu friedlichen Nachbarn<br />

Am zweiten Tag überquerten wir bei<br />

Rechnitz die Grenze, wanderten über einen<br />

idyllischen Naturwanderweg nach Köszeg<br />

(Güns) und weiter nach Rattersdorf, wo die<br />

Abendmesse gefeiert und die Nacht im Volksschul/Kindergartengebäude<br />

verbracht wurde.<br />

Am dritten (ünd für die<br />

meisten der „schwerste")<br />

Tag fand die Pilgerreise<br />

eine Fortsetzung von Mannersdorf<br />

über die kroatischen<br />

Ortschaften, Kröatisch<br />

Gerersdorf, Kleinwarasdorf<br />

nach Deutschkreutz,<br />

wo uns der Pfarrer<br />

ins Pfarrheim zur Nächtigung<br />

einlud.<br />

Der vierte Tag führte<br />

uns über Ungarn<br />

(Kophaza, Balf, Fertorakos)<br />

nach Mörbisch, wo<br />

wir per Schiff nach Illmitz<br />

fuhren und aufgrund der<br />

schlechten Witterung die „letzten Meter" nach<br />

Frauenkirchen mit dem Bus absolvierten.<br />

Wir als „Erstteilnehmer" dieser Wallfahrt<br />

ware beeindruckt von der freundlichen Aufnahme<br />

(besonders in Deutschkreutz durch<br />

Pfarrer Zonschitz und Bgm. Weber, die in die<br />

Gebietsvinothek einluden; der Damengesangsverein<br />

sang mit uns Lieder); den Begleitbussen<br />

mit den Fahrern Alois, Erich<br />

und Josef und besonders von der unermüdlichen<br />

Ausdauer von Pater Leopold,<br />

der sich nach Kurzstrecken im<br />

Bus erholte! Hofrat Dr. Michael Palkovits<br />

und Bgm. Franz Heiden hielten<br />

die Gruppe bei guter Laune.<br />

„Die vielen Kilometer Weg waren<br />

oft hart und mühsam; aufzubrechen, um<br />

wieder ein Stück weiterzukommen -<br />

einige auch mit Blasen...<br />

Durch die Hilfsbereitschaft, Freundschaft,<br />

Kommunikation, Beten und Singen<br />

innerhalb der Gruppe, waren<br />

Schwierigkeiten leichter zu meistern!<br />

Am Sonntag beim Einzug in Güssing<br />

waren alle „Probleme", die es auf dem<br />

120km langen Weg gegeben hativergessen<br />

und die Erinnerung an ein schönes Erlebnis<br />

geblieben!<br />

Bgm.Walter Temmel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!