07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli/August KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Ludwigshof<br />

Nach der Maiandacht beim Kreuz in der<br />

Kasernenstraße war eine Agape vorgesehen.<br />

Weil es regnete, ist diese aber „ins Wasser<br />

gefallen".<br />

Ein herzliches Dankeschön für die<br />

Bereitschaft der Ludwigshoferinnen,<br />

Mehlspeisen für diesen Anlaß zu backen. Diese<br />

wurden dann auch bei der in die Klosterkirche<br />

verlegten Maiandacht angeboten.<br />

Ein herzliches Vergelt's Gott für die<br />

Mithilfe, damit das Kreuz in der<br />

Kasernenstraße gepflegt erhalten bleiben kann.<br />

Kranken-Seelsorge<br />

Ausbildungskurs<br />

für die ehrenamtliche Mitarbeit<br />

Ist Ihnen die Sorge um die kranken<br />

Menschen ein Anliegen? Wollen Sie für<br />

kranke Menschen in der Pfarre, im<br />

Altenheim oder im Krankenhaus da sein?<br />

Sie besuchen, ihnen zuhören und dadurch<br />

Angehörige, Pflegepersonen, Ärztinnen und<br />

Ärzte entlasten?,<br />

Dann können Sie sich zum Ausbildungskurs<br />

für die ehrenamtliche Mitarbeit in der<br />

Krankenseelsorge melden.<br />

Nähere Information erhalten Sie in der<br />

Pfarrkanzlei.<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen Maria<br />

Pöplitsch, Tel. 02682/777-309 und ich<br />

gerne zur Verfügung. Julius Potzmann<br />

Olympia -Predigt<br />

Und Jesus begann zu predigen: Mit dem<br />

Reich Gottes ist es wie mit der Olympiade.<br />

Die Kleinen, die Unbedeutenden am Rande,<br />

die Balljungen, Ordnungskräfte, Polizisten,<br />

Feuerwehrleute und Putzkolonnen garantieren,<br />

daß eine Olympiade pünktlich beginnt. So ist es<br />

auch mit dem Reich Gottes.<br />

Die Kleinen und Unscheinbaren bauen es<br />

auf. Der Campesino in Peru, die Hausfrau in<br />

Bangkok und der Azubi in Paderborn.<br />

Zwei Mütter<br />

Einkaufen: treffen sich<br />

gute „Haben beim<br />

Ihre<br />

er Eindrücke vorn Kinder<br />

ke vveni„ mitgebracht?" ._ _ Ferienla-<br />

"f; aber „Eindrük_<br />

Ausdrücke"<br />

Doch darin unterscheidet sich Gottes Reich<br />

von Olympia: Bei Jesus stehen die Kleinen auf<br />

dem Siegertreppchen.<br />

„Blöder" als die Kinder<br />

Es soll vorkommen, daß Erwachsene im<br />

Umgang mit Erstkommunionkindern<br />

unangebrachte „Meldungen" von sich geben,<br />

die den Kindern die Freude am Fest trüben.<br />

Es kommt auch vor, daß mit solchen flotten<br />

Sprüchen, die Kinder alle Freude in der<br />

Pfarrgemeinde als Ministrantln, Jungscharkind,<br />

etc. verlieren.<br />

Julius Potzmann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!