07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mai KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Wann ist jemand im Kloster,<br />

wie kann ich mich mit dem Gewünschten<br />

treffen?<br />

Neben der Pfarrkanzlei ist eine<br />

Gegensprechanlage. Will ich mit jemandem<br />

reden, drücke ich die entsprechende Taste, und<br />

warte! Wie lange? Bis man gewöhnlich etwa.<br />

10 Schritte macht. Es hat keinen Sinn, gleich<br />

bei jemandem anderen zu läuten, denn dann<br />

schaltet man den ersten aus, und so kann sich<br />

niemand melden. Sollte jedoch der<br />

Gewünschte nicht im Zimmer sein, klingeln wir<br />

bei dem Nächsten... und Nächsten... auch „ in<br />

der Küche"... immer mit kleiner Zeitspanne...<br />

Sollte niemand auf unsere „Glocke „<br />

reagieren, gibt es noch die sogenannte<br />

„Hausglocke", wenn sich auch da niemand<br />

meldet, könnte man es noch telefonisch<br />

versuchen.<br />

Dann könnte man erst sagen: die Patres<br />

sind nicht in der Nähe der Rufglocke!<br />

Wenn wir das einhalten, könnten wir uns<br />

eine Menge an Ärger erparen.<br />

P. Marcellus ofm<br />

1000 Jahre Österreich<br />

Dank für 1000 Jahre Österreich und<br />

Vorbereitung auf das Jubeljahr 2000:<br />

Es ist eine Idee von Papst Johannes Paul II.:<br />

ein ganzes Land einzuladen, über einen<br />

bestimmten Zeitraum in spezieller Weise um<br />

Gottes Schutz, Segen und Hilfe zu beten! Alle<br />

- Junge und Alte, Gesunde und Kranke, in der<br />

Kirche Engagierte und Fernstehende, Priester<br />

und Laien, ... alle sollten sich während neun<br />

Monate in besonderer Weise an Gott wenden,<br />

einzeln und in Gemeinschaft, und sich um eine<br />

Umkehr von allem Bösen und eine Hinkehr zur<br />

Liebe, zum Frieden, zum Willen Gottes<br />

bemühen. Die Botschaft der Bibel und die<br />

Erfahrung aller Jahrhunderte bezeugen, daß<br />

eine solche Hinwendung zu Gott im Gebet<br />

einen Strom von Segen für das Land und für<br />

den Einzelnen bringt: Gott ist immer noch<br />

großzügiger, er kann dort, wo Menschen sich<br />

ihm öffnen, sein Reich und mit ihm Freude,<br />

Friede, Gnade und Segen aufrichten.<br />

Wer sich an diesem großen Gebet für<br />

Österreich beteiligen möchte, kann sich<br />

einen Gebetszettel im Kloster oder bei den<br />

Filialkirchen holen.<br />

Liedanzeige<br />

Mit großer Erleichterung begrüßte die singende<br />

und spielende Eucharistiegemeinde nach mehr<br />

als einem Jahr die neue Liedanzeige. Die<br />

beidseitige Anzeige soll auch für die<br />

Mitfeiernden im Altarraum das Mitsingen<br />

ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Verwaltungsausschuß, dem Herrn Mag.<br />

Werner Dax rechtskundig beistand. Durch<br />

seine Hilfe kam es zu einer einvernehmlichen<br />

Lösung zwischen Firma Perner und der Pfarre<br />

Güssing.<br />

P. Marcellus<br />

J. Mahler<br />

Jesus trat in ihre Mitte und sagte zu<br />

ihnen: Friede sei mit euch.<br />

Tagesmutter mit zwei eigenen Kindern (drei<br />

und vier Jahre) möchte ganztags Kinder<br />

betreuen. Auskunft in der Pfarrkanzlei 42339.<br />

Krankenhaus<br />

Unsere Pfarrgemeinde wünscht allen<br />

MitarbeiterInnen in dem neu eröffneten Zubau<br />

unseres Krankenhauses in Güssing viel Gottes<br />

Segen im Ausüben ihrer Tätigkeiten.<br />

P. Marcellus<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!