07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mai KONTAKT 1.996<br />

Hallo Kinder!<br />

Am 16. Mai feiern wir das Fest<br />

Christi Himmelfahrt. An diesem<br />

Tag empfangen viele Kinder in<br />

unserer Pfarre zum ersten Mal<br />

das heilige Brot. Deshalb möchte<br />

ich alle diesjährigen<br />

Kommunionkinder besonders<br />

grüßen! Ich finde, daß dieses Fest<br />

für die ganze Pfarrgemeinde ein<br />

Grund zur Freude ist.<br />

In Gruppen mit Euren<br />

Tischmüttern bereitet Ihr Euch<br />

jetzt schon auf dieses große Fest<br />

vor. Am „Weißen Sonntag" habt<br />

Ihr Euch bereits während der<br />

heiligen Messe der Pfarrgemeinde<br />

vorgestellt. Auch das Sakrament<br />

der Beichte- die Buße, ist ein<br />

wichtiger Punkt in Eurer<br />

Vorbereitung.<br />

Sicher seid Ihr in Euren<br />

Gruppen schon gute Freunde<br />

geworden. Ich wünsche Euch,<br />

daß diese Gemeinschaft sehr,<br />

sehr lange bestehen bleibt. Eine<br />

Gemeinschaft braucht die<br />

Gemeinde. Besonders Ihr mit<br />

Eurer kleinen Gemeinschaft seid<br />

ein lebendiger Beweis für die<br />

Gemeinde.<br />

Einen schönen<br />

Erstkornmuniontag wünscht Euch<br />

12<br />

cn<br />

kostbarerl<br />

Stoff<br />

><br />

> cn<br />

> w<br />

cn<br />

v c<br />

.<br />

Kinderkrankheit<br />

Herbstblumen<br />

Gerlinde<br />

Lieber Gott,<br />

mit der Taufe sind<br />

wir in deine Gemeinschaft<br />

aufgenommen.<br />

Diese<br />

Gemeinschaft gibt<br />

uns Kraft. Wir<br />

sind nicht allein<br />

und kennen viele,<br />

die genauso denken<br />

wie wir und die auch<br />

an dich glauben. Aber<br />

Marienkäfer zum Muttertag<br />

Du brauchst einen Bierdeckel, eine Wäscheklammer,<br />

ein Stück Kordel und Tonpapier<br />

(rot und schwarz), eine Schere und etwas<br />

Klebstoff. Zunächst nimmst Du das rote und<br />

das schwarze Tonpapier und zeichnest auf<br />

beiden Papieren die Umrisse des Bierdeckels<br />

ab. Schneide nun den roten Kreis aus und<br />

klebe ihn auf den Bierdeckel. Auch den<br />

schwarzen Kreis schneidest Du aus, trennst<br />

das Stück ab, das Du für den Kopf benötigst<br />

und klebst es auf. Male mit einem schwarzen<br />

Stift eine Linie auf den Marienkäferrücken<br />

und schneide einige rote Punkte für den Rükken<br />

aus. Wenn Du nun die Fühler aus Kordel<br />

am Kopf befestigst und von unten eine Wäscheklammer<br />

an den Bierdeckel klebst, ist<br />

Dein Muttertags-Geschenk fertig.<br />

obwohl wir wissen,<br />

wie schön es ist,<br />

in Gemeinschaft<br />

zu leben, grenzen<br />

wir andere oft<br />

aus, und lassen<br />

sie nicht in unseren<br />

Kreis hinein,<br />

in unsere Gemeinschaft.<br />

Hilf uns, das<br />

zu ändern. Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!