07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli Au ust KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Wolkenbruch<br />

Für 51 Mädchen und Burschen aus der<br />

Pfarre Güssing war es am Pfingstsonntag so<br />

weit. Bei der 10 Uhr Meßfeier wurden sie<br />

vom Generalvikar unserer Diözese Prälat<br />

Dr. Johannes Kohl gefirmt.<br />

In den Wochen vor der Firmung haben die<br />

Gruppen und die Firmbegleiterinnen die letzten<br />

Vorbereitungen für den Gottesdienst getroffen.<br />

Als Platzkarte für die nächsten Angehörigen<br />

wurden Anstecker gebastelt. Eine Flamme mit<br />

Taube als Bild für den Hl. Geist wurde auch<br />

beim Friedensgruß verteilt.<br />

Der Gottesdienst begann mit einem feierlichen<br />

Einzug. Die Gruppe Jona von Dekanats-<br />

Jugendleiter Pauli Weber sorgte für<br />

entsprechenden „Sound" und lud zum<br />

Mitsingen ein. Der Firmspender wurde von den<br />

Firmlingen und der Pfarre herzlich begrüßt. Die<br />

Worte aus dem Evangelium „Ich sende euch"<br />

haben die Firmlinge in der Vorbereitungszeit<br />

begleitet.<br />

Beim Gottesdienst haben sie von ihrem<br />

gemeinsamen Weg berichtet und brachten<br />

Verschiedenes mit. In seiner Predigt ermunterte<br />

Prälat Kohl die Firmlinge, das eigene Leben in<br />

die Hand zu nehmen und als Christ zu<br />

gestalten.<br />

In seinen Schlußworten forderte der<br />

Generalvikar alle auf, sich selbst in die Kirche<br />

einzubringen, dann ist bestimmt etwas los und<br />

sicherlich nicht fad und langweilig. Die<br />

Einladung zum Teilen mit den Menschen in der<br />

Ukraine wurde von vielen angenommen.<br />

Vergelt's Gott für fast S 3.000,-<br />

Nach der Firmung wurden noch alle Gruppen<br />

fotografiert. Erst gegen Mittag verließen die<br />

letzten Leute die Klosterkirche. Dieser<br />

Firmungsgottesdienst war ein gelungenes<br />

Beispiel für einen lebendigen Gottesdienst.<br />

Danke allen, die zu diesem Fest beigetragen<br />

haben, besonders den FirmbegleiterInnen, die<br />

bereitwillig diese Aufgabe übernommen und<br />

viel Zeit und Liebe den jungen Menschen<br />

unserer Pfarre geschenkt haben.<br />

Julius Potzmann<br />

In der Woche vor der Firmung war beim<br />

Eingang in die Klosterkirche eine Wolke<br />

angebracht worden. Acht Tauben, für jede<br />

Gruppe eine, mit Foto und Namen der<br />

Firmkandidatlnnen waren darauf zu sehen.<br />

Bei der Probe für die Firmung am Freitag<br />

wurden die Aufgaben beim Gottesdienst<br />

verteilt. Am Samstag wurde von fleißigen<br />

Händen die Wolke mit den<br />

Firmlingsgruppen und eine große Flamme<br />

mit Taube im Altarraum aufgehängt. Bei der<br />

Frühmesse war beides noch gut zu sehen,<br />

dann gab es einen Wolkenbruch. Die ersten<br />

Firmlinge haben sie nur mehr an der<br />

Seitenwand des Altarraumes lehnen<br />

gesehen.<br />

Beim Bericht über die Firmvorbereitung wurden<br />

Sachen von jeder Gruppe gezeigt. Fotos: Puschnig<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!