07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kb<br />

April KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Bücherecke<br />

Christine Nöstlinger<br />

EINEN VATER HAB ICH AUCH<br />

Feli kommt gut mit ihren<br />

„geteilten" Eltern<br />

zurecht. Doch da<br />

bekommt Mama einen<br />

tollen Job in München,<br />

und Feli will auf keinen<br />

Fall von Wien weg. Aber<br />

Papa hat leider keinen<br />

Platz für sie, und so zieht<br />

sie zunächst bei<br />

Verwandten ein. Doch<br />

das sind furchtbare Spießer, die Feli einfach<br />

nicht ertragen kann. Besonders seit die Sache<br />

mit dem Igel-Bürsten-Spruch passiert ist. Jetzt<br />

muß Papa sie aufnehmen! Und Feli entdeckt an<br />

ihm ganz neue Seiten.<br />

ElisabethiCäbler-Ross<br />

„STERBEN IST NUR EIN UMZIEHEN<br />

IN EIN SCHÖNERES HAUS"<br />

ELISABETH KÜBLER-ROSS<br />

Über den Tod<br />

und das Leben danach<br />

.1.1t<br />

e4:11,1l• GmbH<br />

TK der Tod nur ein<br />

Übergang in eine<br />

andere Form des<br />

Lebens" Ist er somit<br />

ein Neubeginn?... -<br />

Dr. Elisabeth Kübler-<br />

Ross berichtet über<br />

ihre bedeutende<br />

Arbeit auf dem<br />

Gebiet der<br />

Sterbeforschung.<br />

Und sie kommt zu dem Ergebnis : Jener Tod,<br />

von welchem uns die Wissenschaftler<br />

überzeugen wollen, existiert gar nicht!<br />

Hans Christian Andersen<br />

ANDERSENS MÄRCHEN<br />

4ndersens Märeheil,<br />

Einladung<br />

TAG DER BÜCHEREI<br />

- ANDERSENTAG -<br />

Donneistag,11,April <strong>1996</strong><br />

Die STADTBÜCHEREI GÜSSJNG<br />

ist an diesem Tag von 9.00 bis 12.00<br />

und von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

BESUCHEN SIE UNS<br />

KULTURZENTRUM<br />

Die Stadtbücherei kann den Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen eine<br />

reiche Auswahl an interessanten,<br />

spannenden und unterhaltenden Büchern<br />

anbieten. Besuchen Sie uns. Wir wollen<br />

auch neue Leser gewinnen.<br />

• Am Büchereitag kann jeder Besucher<br />

Bücher gratis entlehnen<br />

• Neue Leser zahlen 1 Jahr lang keine<br />

Gebühren.<br />

• Alle Besucher können an einer<br />

Buchverlosung teilnehmen.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Dienstag<br />

13 - 15 Uhr<br />

Donnerstag 13 - 17 Uhr<br />

Samstag<br />

11 - 12.30 Uhr<br />

STADTBÜCHEREI im KUZ Tel. 42146-18<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

Selma Messenlehner und Josef Hofer<br />

„Wer lesen kann, hat ein zweites Paar Augen."<br />

(Erich Kästner)<br />

Hans Christian Andersen<br />

ANDERSENS MÄRCHEN<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!