07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli/Au:u t KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Liebe Pfarrgemeinde!<br />

Erstens möchte ich allen ein herzliches<br />

Vergelt's Gott" aussprechen, die mitgeholfen<br />

haben, das Fronleichnamsfest so zu gestalten,<br />

wie wir es erlebt haben. Möge doch jeder nur<br />

ein bißchen nachdenken, wie das Fest ohne<br />

meinen Anteil gewesen wäre.<br />

Diesen KONTAKT erhalten wir in der<br />

Urlaubs-Ferienzeit. Da es für einen Christen<br />

eine „Urlaubszeit" vom gemeinsamen Gebet,<br />

und das besonders am „Tag des Herrn" nicht<br />

gibt, und wir in dieser Zeit nicht nur auf<br />

unsere Pfarrkirche angewiesen sind, sollten<br />

wir wissen, daß man für die ganze Diözese und<br />

auch noch weitere einige Empfehlungen, wenn<br />

es um die Körperhaltung geht, erteilt hat. Um<br />

sich in der Meßfeier in anderen Kirchen nicht<br />

zu sehr zu wundern oder sogar zu ärgern,<br />

möchte ich nur weitergeben, was auch wir im<br />

Dekanat zur Einführung bekommen haben.<br />

Teile der Meßfeier<br />

Körperhaltung<br />

Einzug, Eröffnungsgesang<br />

stehen<br />

Begrüßung, Einführung, Schuldbekenntnis sitzen<br />

Gloria und Tagesgebet<br />

stehen<br />

Lesungen und Antwortgesang<br />

sitzen<br />

Hallelujaruf und Evangelium<br />

stehen<br />

Predigt<br />

sitzen<br />

Glaubensbekenntnis und Fürbitten stehen<br />

Gabenbereitung und Gabengebet<br />

sitzen<br />

Präfation und Sanktus<br />

stehen<br />

Wandlung<br />

knien oder stehen<br />

Vater Unser bis Friedensgruß<br />

stehen<br />

Seht das Lamm Gottes stehen oder knien<br />

Kommunion und Danksagung sitzen oder knien<br />

Schlußgebet und Verlautbarungen<br />

sitzen<br />

Segen, Sendung und Auszug<br />

stehen<br />

FAMILIENAUSFLUG<br />

am 25. August <strong>1996</strong><br />

8.30 Uhr Abfahrt vor dem Kloster<br />

9 : 3 0 Uhr Meßfeier in Großpetersdorf<br />

Mittagessen und Fahrt mit dem Märchenzug<br />

durch den Märchenwald,Rückfahrt über die<br />

Weinstraße (Buschenschankbesuch)<br />

Rückkehr: ca 19 Uhr<br />

Anmeldungen bis 17. August <strong>1996</strong><br />

bei Klaudia Unger CD 43524<br />

oder in der Pfarrkanzlei CD 42339<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn recht viele<br />

Eltern mit ihren Kindern diesen Tag nützen, um<br />

die Ferien harmonisch ausklingen zu lassen.<br />

Für den Familienausschuß<br />

Klaudia Unger<br />

Vielleicht gelingt es uns aus den verschiedenen<br />

Möglichkeiten nach den Ferien für unsere<br />

Pfarre einige Haltungen neu einzuführen.<br />

Im Gebet<br />

(7, j i teur<br />

Arbeiterwallfahrt<br />

nach Klagenfurt/Kärnten<br />

vom 31. August bis 1. September <strong>1996</strong><br />

Meine Seele preist die Größe des Herrn. Lk 1.46<br />

Teilnehmerpreis pro Person S 1.290,--<br />

Anmeldeschluß: Donnerstag, 11. Juli <strong>1996</strong><br />

in der Pfarrkanzlei<br />

FUSSWALLFAHRT<br />

nach Frauenkirchen<br />

11. bis: 15. September <strong>1996</strong><br />

über Ungarn mit Seefahrt von Mörbisch nach<br />

Podersdorf. Das Gepäck führt Prof. Schmidt<br />

mit dem VW-Bus mit.<br />

Leitung. P. Leopold<br />

Abmarsch: Mittwoch, 11. September 6 Uhr<br />

Rückkunft: Sonntag, 15. September 10 Uhr<br />

Anmeldungen in der Pfarrkanzlei<br />

oder bei P. Leopold.<br />

Motto der Wallfahrt:<br />

Stärkung gemeinsamer Grenzen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!