07.01.2020 Aufrufe

#213-222 1996

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli/Au:ust KONTAKT <strong>1996</strong><br />

Ferien - Erholung<br />

Ein Arbeitsjahr geht dem Ende zu, und die<br />

Urlaubszeit ist wieder da. Viele von uns<br />

werden ihre freien Tage daheim verbringen,<br />

manche werden in fremde Länder reisen oder<br />

ans Meer fahren. Ob daheim oder in weiter<br />

Ferne, wir sollten die uns geschenkte Zeit<br />

nutzen, um aufzutanken, auszuspannen und<br />

neue Kräfte zu sammeln. Ich glaube, wir<br />

sollten, wenn auch nur für kurze Zeit<br />

versuchen, es uns so schön wie möglich zu<br />

machen und das Leben so richtig genießen.<br />

Vielleicht gelingt es uns auch, einen kleinen<br />

Rückblick zu machen und über die Fragen<br />

nachzudenken. Was ist mir im vergangenen<br />

Arbeitsjahr gelungen? Woräuf kann ich stolz<br />

sein? Was ist mir weniger gelungen und was<br />

will ich in nächster Zeit besser machen?"<br />

Vielleicht sollten wir uns<br />

auch so fragen: „Wo habe<br />

ich an meinem Leben, an<br />

dem meiner Mitmenschen<br />

und an der Schöpfung<br />

vorbeigelebt?"<br />

Im Streß unserer Arbeit<br />

verlieren wir uns selbst.<br />

Wie oft mußten wir nicht<br />

sagen: „Ich habe keine<br />

Zeit!". Alle leiden wir<br />

unter der Hetze des<br />

Alltags. Wie schön, mal so<br />

richtig frei zu sein von<br />

jedem Leistungsdruck, so richtig frei<br />

durchzuatmen.<br />

(ER IST STINKESAUER.<br />

EXTRA FÜR DEN URLAUB<br />

HAT ER SICH EIN HANDY<br />

ZUGELEGT, UND SETZT<br />

RUFT IHN KEINER AN.<br />

Betrachten wir die wohlverdienten Ferien<br />

als ein Geschenk, das wir nutzen sollten um<br />

unsere Beziehung zu Gott zu überprüfen.<br />

Erahnen wir wieder neu, was es heißt,<br />

Gotteskinder zu sein. Im Urlaub ist uns Zeit<br />

geschenkt, Gottes Herrlichkeit in der Natur<br />

wieder ganz bewußt zu schauen und im stillen<br />

Gebet ihm zu begegnen und ihm für die gute<br />

Zeit zu danken. So wird uns nicht nur Erholung<br />

für unseren Leib, auch unsere Seele schöpft<br />

neue Kraft. Besichtigen wir nicht nur die<br />

Kirchen als schöne Baudenkmäler, sondern<br />

besuchen wir sie als im Glauben ringende und<br />

betende Menschen. Vielleicht ist es auch<br />

möglich an manchen Werktagen in einer Kirche<br />

die Eucharistie mitzufeiern. Und mancher von<br />

2<br />

uns, der gerne liest, könnte die HI. Schrift als<br />

Reiselektüre mitnehmen.<br />

Leider können sich nicht alle auf einen<br />

Urlaub freuen. Wenn auch keine freien Tage<br />

bevorstehen, so möchte ich doch allen eine<br />

gute Sommerzeit wünschen. Mögen wir alle,<br />

trotz Hetze und Eile, trotz all dem Alltagsstreß<br />

die Erfahrung machen, daß man auch heute, in<br />

unserer so schnellebigen Zeit, geborgen ist in<br />

den Händen Gottes.<br />

Das neue Arbeitsjahr wird uns auch in<br />

unserer Pfarre einige Veränderungen bringen.<br />

Wir freuen uns auf den neuen Kaplan<br />

P. Matthias. Wir wünschen unserem Pfarrer<br />

P. Marcellus viel Kraft und Freude zu seinem<br />

Dienst als Guardian unseres Klosters und<br />

begrüßen Fr. Stephan als neuen Sakristan.<br />

Danken wollen wir aber auch P. Leopold und<br />

Fr. Rufin, die uns weiter<br />

als Kaplan bzw. Gärtner<br />

im Kloster erhalten<br />

bleiben. Ein Vergelt's<br />

Gott dem scheidenden<br />

Pastoralassistenten Julius,<br />

der im nächsten<br />

Arbeitsjahr in unserer<br />

Pfarre nur mehr im<br />

Krankenhaus mitarbeiten<br />

wird.<br />

Im nächsten Arbeitsjahr<br />

wird es auch die Wahl des<br />

neuen Pfarrgemeinderates<br />

geben. Vermutlich wird es in unserer Pfarre<br />

erstmals eine Urwahl geben. Ich bitte sie schon<br />

jetzt, sich zur Verfügung zu stellen, wenn sie<br />

die Wahl trifft. Miteinander wollen wir gehen<br />

und füreinander wollen wir da sein, ganz nach<br />

dem Leitspruch aus der Bibel: „Einer trage des<br />

anderen Last". Eine gesegnete Urlaubs- Ferienund<br />

Sommerzeit<br />

Ihr Diakon Peter Graf<br />

Impressum:<br />

KONTAKT - Pfarrblatt Güssing<br />

Herausgeber & Redaktion: PGR-Öffentlichkeitsausschuß,<br />

Inhaber: Pfarramt Güssing, 7540 Güssing, Hauptplatz 13<br />

Hersteller: DZS-DRUCKZENTRUMSOD, 7540 Güssing<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der<br />

Autorinnen wieder.<br />

Beiträge, Leserbriefe, Berichte, Fotos und Anregungen,<br />

die bis 15. August bei der Redaktion eintreffen, werden<br />

nach Möglichkeit berücksichtigt und veröffentlicht. Danke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!