21.04.2020 Aufrufe

Nr. 18 - November / Dezember 2008

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen Lyon: Fête des Lumières Rezept: lapin à la moutarde

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat
Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne
Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen
Lyon: Fête des Lumières
Rezept: lapin à la moutarde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich Heute EU-Ratspräsidentschaft<br />

Französische EU-Ratspräsidentschaft – 48 Stunden<br />

beim Europäischen Tourismusforum in Bordeaux<br />

Vom 1. Juli bis 31. <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> hat Frankreich die Ratspräsidentschaft der Europäischen<br />

Union inne, bevor Tschechien diese Aufgabe übernehmen wird. Während dieser sechs<br />

Monate organisiert das Land eine Reihe wichtiger politischer Treffen. Doch wie empfängt<br />

Frankreich seine europäischen Partner? Wie groß ist die Bedeutung dieser Zusammenkünfte<br />

wirklich? Frankreich erleben verfolgte 48 Stunden lang das Geschehen während des Forum<br />

Européen du Tourisme, das am <strong>18</strong>. und 19. September in Bordeaux stattfand.<br />

Der Schalter ist eher bescheiden, doch es fehlt nicht<br />

an den üblichen Accessoires: ein Blumenstrauß,<br />

Absperrungen aus roten Kordeln und ein Schild<br />

mit der Aufschrift « UE<strong>2008</strong>.fr, accueil des participants » (dt.<br />

UE<strong>2008</strong>.fr, Empfang der Teilnehmer). Hinter dem Schalter<br />

steht natürlich eine gut aussehende, freundlich lächelnde<br />

Hostess. An diesem späten Mittwochnachmittag am 17.<br />

September liegt am ansonsten recht ruhigen Flughafen von<br />

Bordeaux eine gewisse Geschäftigkeit in der Luft. Auf Einladung<br />

der französischen EU-Ratspräsidentschaft werden<br />

zwischen 400 und 500 Teilnehmer zum Europäischen Tourismusforum<br />

in der Weinmetropole erwartet, darunter die<br />

Tourismusminister bzw. -beauftragten der 27 Mitgliedsstaaten.<br />

Vor dem Flughafen warten zahlreiche Busse sowie mehrere<br />

Limousinen und Motorradeskorten. Für den Moment<br />

sind die Motoren und Blaulichter jedoch ausgeschaltet. Die<br />

Fahrer stehen beieinander, rauchen, diskutieren. Alle warten<br />

auf die Ankunft der Politiker und Journalisten. « Bisher<br />

ist es noch recht ruhig », erzählt mir die Hostess hinter dem<br />

Empfangsschalter. « Seit heute Morgen habe ich mit Ihnen<br />

gerade einmal fünf Personen beraten ». Obwohl das Forum<br />

offiziell erst am nächsten Tag beginnt, war eine Anreise am<br />

Vortag empfohlen worden, um sich bis 19.00 Uhr zu akkre-<br />

54 · Frankreich erleben · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!