21.04.2020 Aufrufe

Nr. 18 - November / Dezember 2008

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen Lyon: Fête des Lumières Rezept: lapin à la moutarde

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat
Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne
Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen
Lyon: Fête des Lumières
Rezept: lapin à la moutarde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wohnung von Paul Cézanne in der Rue Boulegon.<br />

Cézannes Geburtshaus in der Rue de l’Opéra.<br />

Auf den Spuren von Cézanne<br />

und den Wechsel der Farben einzufangen. Von morgens<br />

bis abends konnte er sich monatelang mit nichts anderem<br />

beschäftigen. Mögen manche das als eine Verrücktheit betrachten,<br />

ist in diesem unbedingten Willen, alle Nuancen<br />

und Farbempfindungen dieser Landschaft wiederzugeben,<br />

doch die Essenz des Malens Cézannes enthalten. Es ist kurios:<br />

Zu Lebzeiten in seiner Heimat nicht besonders beliebt,<br />

hat Cézanne durch seine Arbeiten mehr für die Region getan,<br />

als alle Tourismuskampagnen zusammen. Denkt man<br />

an die Provence, denkt man an die Farben und Bilder von<br />

Cézanne. Niemand, der sich auch nur ein bisschen für die<br />

Provence interessiert, wird um den Anblick eines Gemäldes<br />

der Sainte-Victoire-Berge herumkommen.<br />

Viele wissen allerdings gar nicht, dass Cézanne gebürtiger<br />

Provenzale ist. Um den Maler näher kennenzulernen,<br />

sollte man sich in die Provence und die von ihm so oft<br />

gemalte Landschaft begeben. Es genügt, ein paar Mal am<br />

Tag die Sainte-Victoire-Berge auf sich wirken zu lassen,<br />

um von dem einzigartigen Reiz der Landschaft fasziniert<br />

zu sein. Ihre Farben und ihr Licht verändern sich im Laufe<br />

der Stunden ständig, ja manchmal innerhalb von Minuten.<br />

Nach dieser ersten Annäherung an den scheuen Künstler,<br />

lohnt es sich, in Aix-en-Provence den Spuren seines Wirkens<br />

zu folgen. Auf einem zwei- bis dreistündigen Rundgang<br />

durch die Gassen der Stadt kann man wichtige Stationen<br />

seines Lebens Revue passieren lassen. Man muss nur<br />

dem in den Boden eingelassenen « C » folgen und wird sich<br />

im Straßengewirr nicht verlaufen.<br />

Cézanne wurde am 19. Januar <strong>18</strong>39 in der Rue de<br />

l’Opéra geboren (Markierung 1 auf der Karte). Seine Familie<br />

könnte man als gutsituiert bezeichnen, besaß sein Vater<br />

doch an einer der großen Hauptstraßen der Stadt (Markierung<br />

2, Cours Mirabeau <strong>Nr</strong>. 55) eine profitable Hutfabrik.<br />

Dennoch gehörte die Familie nicht zum angesehenen Bürgertum,<br />

denn bei der Geburt Cézannes waren seine Eltern<br />

noch nicht verheiratet und schlossen auch erst fünf Jahre<br />

später die Ehe. Ein solches Verhalten und der Fakt, dass die<br />

Mutter Cézannes eine ehemalige Arbeiterin seines Vaters<br />

Frankreich erleben · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> · 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!