21.04.2020 Aufrufe

Nr. 18 - November / Dezember 2008

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen Lyon: Fête des Lumières Rezept: lapin à la moutarde

Périgord: Dordogne-Tal, Rouffignac, Périgueux, Brantôme, Bergerac, Sarlat
Aix-en-Provence: auf den Spuren von Cézanne
Adrennen: im sagenhaften Grün der Ardennen
Lyon: Fête des Lumières
Rezept: lapin à la moutarde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Billigfluggesellschaften<br />

stellen weitere Flüge ein<br />

Gerade einmal ein paar Monate nach Aufnahme in den<br />

Flugplan stellt Germanwings seine Verbindungen von Köln/<br />

Bonn nach Marseille sowie nach Bordeaux zum Winter wieder<br />

ein. Ebenso streicht EasyJet seine Flüge von Berlin-Schönefeld<br />

nach Lyon. Ryanair hat schon vor kurzem seine gerade erst<br />

eröffnete Strecke von Bremen nach Beauvais klammheimlich<br />

aus dem Flugplan verschwinden lassen. Und TUIfly nimmt die<br />

im letzten Winter gestarteten Flüge in die französischen Alpen<br />

nach Grenoble erst gar nicht wieder auf. Zwischen Frankreich<br />

und dem deutschsprachigen Raum scheinen sich keine<br />

Billigfluggesellschaften etablieren zu können. Viele der zuletzt<br />

eröffneten Verbindungen wurden nach kurzer Zeit wieder<br />

eingestellt.<br />

Vorliebe für kurze und klassische Namen<br />

Die Franzosen mögen vor allem kurze und klassische Vornamen für<br />

ihren Nachwuchs. Dies stellte das Internetportal notrefamille.com<br />

fest. Angeführt wird die Liste der beliebtesten Mädchennamen<br />

in Frankreich von Clara, Léa und Manon. Bei den Jungen stehen<br />

Lucas, Enzo und Nathan an der Spitze. Gabriel, Naxel, Antoine,<br />

Alexandre und Paul sind aus der Liste der Top 20 herausgefallen.<br />

Eiffelturm muss « grüner » werden<br />

Die Klimadebatte geht auch am Eiffelturm nicht spurlos vorbei.<br />

Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Seine-Metropole<br />

muss ökologischer werden. Ab diesem Herbst wird der Turm<br />

deshalb in den Abendstunden nicht mehr die ersten zehn<br />

Minuten einer vollen Stunde, sondern nur noch die ersten fünf<br />

Minuten dank tausender kleiner Lampen funkeln.<br />

SCHNAPPSCHÜSSE<br />

Besucherrückgang bei nationalen Sehenswürdigkeiten<br />

Bei den Monumets Nationaux, die in staatlicher Hand befindlichen<br />

und vom Kulturministerium verwalteten Sehenswürdigkeiten<br />

des Landes, wurde in diesem Sommer ein Besucherrückgang<br />

verzeichnet. Die Erklärungsversuche sind vielfältig und gehen<br />

vom schlechten Wetter über die internationale Finanzkrise bis<br />

hin zum Rückgang der Kaufkraft der Menschen.<br />

Audrey Tautou als Coco Chanel<br />

Die durch Amélie Poulain 2001 berühmt gewordene<br />

Schauspielerin Audrey Tautou wird die Hauptrolle in einem<br />

Film von Warner Bros. über die Modeschöpferin Coco Chanel<br />

übernehmen. Während der zwölfwöchigen Dreharbeiten wacht<br />

Karl Lagerfeld, künstlerischer Leiter des Hauses Chanel, über die<br />

Filmgarderobe. Audrey Tautou wird zudem Nicole Kidman im<br />

nächsten Werbefilm für das Parfum Chanel N° 5 ersetzen.<br />

Kommunisten und Rechtsextreme in finanziellen Nöten<br />

Die kommunistische Partei Frankreichs bietet Räume ihrer berühmten<br />

Parteizentrale an der Place du Colonel-Fabien im 19. Arrondis<br />

se ment zur Untervermietung an, um damit Zusatzeinnahmen<br />

zu erzielen. Ein Unternehmen aus der TV-Branche zeigt sich an<br />

dem Angebot interessiert. Die rechtsextreme Front National von<br />

Marie Le Pen musste ihre Parteizentrale im edlen Vorort Saint-<br />

Cloud aus finanziellen Gründen sogar ganz verkaufen. Sie gehört<br />

nun einer Universität aus Shanghai, die dort wahrscheinlich eine<br />

Sprachschule einrichten wird.<br />

Immer mehr Babys<br />

Der Geburtenboom bei französischen Frauen scheint kein Ende zu<br />

nehmen. Nach dem nationalen Statistikinstitut INSEE ist die Zahl der<br />

Geburten erneut angestiegen. Die durchschnittliche Geburtenrate<br />

beträgt rund zwei Kinder pro Frau. Mit 63.392 Millionen Einwohnern<br />

ist Frankreich von der Bevölkerungszahl her nach Deutschland das<br />

zweitgrößte Land der EU – mit steigender Tendenz.<br />

Ende der Happy Hour<br />

Die französische Regierung denkt darüber nach, alle Promo tionsak<br />

tionen für Alkohol zu verbieten. Hierunter würde auch die beliebte<br />

Happy Hour fallen, bei der viele Bars mit einem 50-prozentigen<br />

Rabatt versuchen, Gäste während besucherschwachen Zeiten<br />

anzulocken.<br />

Milchautomat erobert das Elsass<br />

Ein kleiner Milchbauer mit 50 Kühen im elsässischen<br />

Departement Bas-Rhin hatte die glorreiche Idee, ein System<br />

von Milchautomaten der Schweiz abzuschauen. Der Automat<br />

in Wesselonne, an dem der Liter nur 1,00 Euro gegenüber circa<br />

1,45 Euro im Supermarkt kostet, ist nicht nur billiger, sondern auch<br />

umweltfreundlicher, da die Kunden die Milch in mitgebrachte<br />

Flaschen abfüllen. In der Bretagne und im Rhône-Tal beobachtet<br />

man diese Innovation bereits sehr aufmerksam.<br />

Frankreich erleben · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> · 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!