28.06.2021 Aufrufe

Society 379

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ordensmitglieder vor der Salesianerinnenkirche<br />

St. Georgs-Orden:<br />

Feierliche Investitur<br />

Nach einer mehr als einjährigen Pause, bedingt durch das Coronavirus,<br />

fanden sich die Mitglieder des St. Georgs-Ordens am 29. Mai<br />

erstmals wieder zu einer feierlichen Investitur in der Salesianerinnen-Kirche<br />

in Wien ein.<br />

Der Orden hatte das Jahr der Pandemie<br />

bis dahin durch zahlreiche digitale<br />

Events überbrückt, was zwar persönliche<br />

Begegnungen nicht ersetzen<br />

konnte, aber doch dem Bedürfnis<br />

nach Gemeinschaft und Austausch<br />

im Orden Rechnung trug. Die Freude<br />

war jedenfalls groß, als man sich Ende<br />

Mai erstmals wieder persönlich begegnete.<br />

Neben Großmeister S.k.k.H.<br />

Karl von Habsburg-Lothringen, dem<br />

Prokurator Baron Vinzenz von Stimpfl-<br />

Abele und Justitiar Patrick von<br />

Thun-Hohenstein, nahmen auch drei<br />

Vertreterinnen des Komitees der Damen,<br />

Vertreter der Ordensregierung,<br />

Komture und Vizekomture teil.<br />

Zur Investitur waren darüber hinaus<br />

drei Postulantinnen und zwölf Postulanten<br />

samt Gäste erschienen. Aufgrund<br />

der strengen Corona-Auflagen,<br />

musste die Veranstaltung dennoch<br />

in kleinem Rahmen stattfinden. Für<br />

die Einhaltung aller Vorgaben sorgte<br />

Zeremoniär und Covid-Beauftragter<br />

Michael Blaha, MSc. So wurden<br />

beispielsweise ausnahmslos alle Teilnehmer<br />

vor der Veranstaltung durch<br />

ein eigenes Team mit PCR-Tests auf<br />

Covid getestet. Wie bei jeder Investitur<br />

durfte auch diesmal die musikalische<br />

Untermalung nicht fehlen. Vor<br />

der Festmesse spielte das Ensemble<br />

der k.u.k. Wiener Regimentskapelle<br />

IR4. Für die gelungene musikalische<br />

Gestaltung während des anschließenden<br />

Gottesdienstes sorgte das<br />

Vokalensemble „altoMonte“ (Admont)<br />

und an der Orgel fr. Rupert Martin<br />

Schwarz.<br />

Vizekanzler Dr. Peter Harold, Prokurator Baron<br />

Vinzenz v. Stimpfl-Abele und Neo-Ordensritter<br />

Andreas Minnich<br />

S.k.k.H. Karl von Habsburg bei der feierlichen<br />

Investitur in der Salesianerinnenkirche<br />

Die Messe selbst wurde vom Vorsitzenden<br />

des Geistlichen Rats, S.E.<br />

Bischof Klaus Küng, zelebriert, der<br />

sich in seiner Predigt einer der sieben<br />

Gaben des Hl. Geistes widmete – der<br />

Weisheit. Die anschließende Agape<br />

fand bei sonnigem Wetter im schönen<br />

Garten der Residenz und vor der<br />

Salesianerinnen-Kirche statt.<br />

Fotos: Rulolf Strutz<br />

RITTERORDEN<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!