28.06.2021 Aufrufe

Society 379

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOCIETY<br />

Die Wirtschaft kennt<br />

kein Vakuum<br />

SOCIETY sprach mit Botschafterin a.D. Dr. Elena<br />

Kirtcheva, Gründungs- und Vorstandsmitglied,<br />

Generalsekretärin des Vienna Economic Forum<br />

über die Anfänge der Organisation, die Potentiale<br />

Südosteuropas und der Balkanländer, und die<br />

treibende Kraft der Wirtschaft.<br />

Das Vienna Economic Forum wurde<br />

2004 gegründet – wie ist die Idee<br />

dazu entstanden, was sind die konkreten<br />

Ziele des Forums?<br />

Als bulgarische Botschafterin durfte<br />

ich Anfang der 90er Jahre in der<br />

Schweiz das World Economic Forum<br />

in Davos miterleben. Als ich Jahre<br />

später nach Wien entsandt wurde,<br />

war es die Zeit nach dem Jugoslawienkrieg,<br />

eine Zeit in der man an<br />

einen „Neubeginn“ für diese Region,<br />

besonders im Bereich der Wirtschaft,<br />

denken und arbeiten sollte. Aus dieser<br />

Überlegung heraus entstand die Idee,<br />

ein Wirtschaftsforum mit Sitz in Wien<br />

zu gründen. Wien war, ist und bleibt<br />

„der passende Ort“ dafür, damals war<br />

„die passende Zeit“ gekommen und<br />

„die passenden Leute“ – Vertreter<br />

der Wirtschaft waren auch dabei.<br />

Im Fokus stand und steht immer<br />

noch die Weiterentwicklung der<br />

wirtschaftlichen Kooperation mit und<br />

zwischen den 13 Mitgliedsstaaten des<br />

Vienna Economic Forum. Vertreter<br />

von renommierten Unternehmen<br />

aus verschiedenen Branchen und<br />

Ländern sind Mitglieder des VEF und<br />

seines Vorstands. Wir haben es uns<br />

zur Aufgabe gemacht, Interesse für<br />

die Region zu wecken und potenzielle<br />

Investitionsmöglichkeiten zu definieren,<br />

um einen aktiven Beitrag für<br />

die wirtschaftliche Entwicklung der<br />

Region, und zwar mit der Zielrichtung<br />

des Aufbaus einer gemeinsamen<br />

„Wirtschaftsarea“, zu leisten. Vienna<br />

Economic Forum hat sich als DIE<br />

pro-europäische Plattform mit Sitz in<br />

Wien etabliert und es über die 17 Jahre<br />

seines Bestehens, die wir im April<br />

2021 feierten, geschafft, wesentliche<br />

und damit verantwortungsträchtige<br />

Anerkennung zu bekommen. VEF ist<br />

der Status als Internationale Nichtstaatliche<br />

Organisation (INGO) sowie<br />

der spezielle Konsultativstatus beim<br />

Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten<br />

Nationen (ECOSOC) zuerkannt<br />

worden. Seit 2015 ist VEF zudem im<br />

Transparenzregister des Europäischen<br />

Parlaments und der Europäischen<br />

Kommission eingetragen. Es bleibt<br />

weiterhin unser Ziel, Aufmerksamkeit<br />

auf die Mitgliedsländer zu ziehen,<br />

Südosteuropa und besonders die Balkanregion<br />

sichtbarer zu machen. Ich<br />

bin stolz darauf, dass SOCIETY dabei<br />

unser Hauptmedienpartner ist und<br />

freue mich über die gemeinsamen<br />

Pläne, die Zusammenarbeit weiterhin<br />

erfolgreich fortzuführen.<br />

Welche Erfolge konnte das VEF bis<br />

dato verbuchen?<br />

Das große jährliche Vienna Economic<br />

Forum findet jedes Jahr im<br />

November in Wien statt. Dazu sind die<br />

Premierminister der Mitgliedsländer<br />

zusammen mit hohen Vertretern der<br />

regionalen, europäischen und Weltwirtschaft<br />

eingeladen. Unter dem<br />

Motto „Wirtschaft trifft Politik“ werden<br />

Richtungen für neue Investitionen<br />

ermittelt sowie Rahmen für konkrete<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit in<br />

der Region gesetzt. Im Laufe des Jahres<br />

organisieren wir auch „Vienna Economic<br />

Talks“ in den Mitgliedsländern.<br />

VEF freut sich über das Interesse und<br />

die aktive Zusammenarbeit mit der<br />

Europäischen Kommission, wir sind<br />

immer stolz darauf, dass regelmäßig<br />

EU-Kommissare unseren Einladungen<br />

Folge leisten und an unseren<br />

Foren aktiv teilnehmen. In diesem<br />

Foto: SOCIETY/Probaschnig<br />

VIENNA ECONOMIC FORUM 084

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!