28.06.2021 Aufrufe

Society 379

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

The latest issue of SOCIETY features Portugal as a focus country. It also has interviews with the new Ambassadors of Afghanistan, Ireland and Kazakhstan. Other topics are the countries of the Western Balkans, EU and culture.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOCIETY<br />

Silhouette International:<br />

Klare Sicht Voraus<br />

Seit 57 Jahren überzeugt der österreichische<br />

Premiumbrillenhersteller Silhouette International<br />

mit Firmensitz in Linz durch präzise Handarbeit,<br />

Qualität und hochwertiges Design.<br />

„Mehr als nur einen Sehbehelf“ wollten<br />

Anneliese und Arnold Schmied erschaffen,<br />

als sie 1964 das Fundament<br />

für die Marke Silhouette legten. Dabei<br />

standen präzise Handarbeit, höchste<br />

Qualität und hochwertiges Design<br />

stets im Fokus. Heute, 57 Jahre später,<br />

werden die Brillen von Silhouette<br />

International in über 100 verschiedenen<br />

Ländern verkauft. Eine schmale<br />

carré-förmige Brille war die erste, die<br />

1964 das Werk in Linz verließ und bald<br />

den Weg zu internationalem Erfolg<br />

ebnete. In den 70er Jahren waren es<br />

auffällige Designs, die weltweit Aufmerksamkeit<br />

erregten, darunter vor<br />

allem die „Futura“. Zur gleichen Zeit<br />

entstand überdies die erste randlose<br />

Brille von Silhouette. „Unsere Produkte<br />

stehen für innovatives Design, das<br />

stets dem Zeitgeist entspricht. Wir<br />

folgen beim Design keinen kurzfristigen,<br />

schnelllebigen Modetrends. Es<br />

geht vielmehr darum, ein Maximum<br />

an Qualität zu erzielen, um auf die<br />

Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich<br />

eingehen zu können“, betont<br />

CMO Michael Schmied im Interview<br />

mit SOCIETY.<br />

Einen wesentlichen Beitrag zur Identität<br />

der Marke trug die 2020 verstorbene<br />

Designerin Dora Demmel, die<br />

von Beginn an Teil des Familienunternehmens<br />

war. Heute erarbeitet ein<br />

internationales Team an Designern<br />

etwa 3000 Brillenentwürfe pro Jahr.<br />

„Eine Silhouette zu tragen, bedeutet<br />

Leichtigkeit zu spüren. Keine Brille ist<br />

leichter, keine komfortabler als eine<br />

Silhouette“, so Schmied weiter. Das<br />

Bekenntnis zu „Made in Austria“ und<br />

dem Standort Linz spielt für das international<br />

agierende Unternehmen, das<br />

nach wie vor in Familienbesitz ist, eine<br />

wesentliche Rolle.<br />

HANDARBEIT UND INNOVATION<br />

In einer Silhouette Metallbrille<br />

stecken durchschnittlich etwa 80<br />

Prozent Handarbeit, bis zu 264 hoch<br />

präzise Schritte und über 100 Qualitätskontrollen<br />

ehe sie das Werk in<br />

Linz verlässt. Täglich werden so 9000<br />

Brillen gefertigt, insgesamt beschäftigt<br />

das Unternehmen weltweit 1400<br />

MitarbeiterInnen. Auch in Sachen<br />

Nachhaltigkeit ist Silhouette Pionier:<br />

im 3D-Druckverfahren mit 100% biobasiertem<br />

Material konnte NEUBAU<br />

EYEWEAR, die urbane und nachhaltige<br />

Marke von Silhouette International,<br />

erstmals eine komplett nachhaltige<br />

Brille produzieren. „Als internationaler<br />

Premiumbrillenhersteller wollen wir einen<br />

wertvollen Beitrag für eine stabile<br />

Wirtschaft und für die Zukunft unserer<br />

Umwelt leisten“, so der CMO. Silhouette<br />

International ist seit 2020 offizieller<br />

Klimabündnis-Betrieb und verwendet<br />

zu 100 % umweltfreundlichen Strom.<br />

Neben Nachhaltigkeit hat sich das<br />

Unternehmen seit jeher der Innovation<br />

und dem Fortschritt verschrieben.<br />

1983 etwa wurde der Kunststoff SPX®<br />

entwickelt, der komplett neue Dimensionen<br />

im Brillendesign eröffnete und<br />

gleichzeitig auch das Zeitalter der<br />

Leichtigkeit einläutete. 1999 folgte<br />

die Entwicklung der Silhouette Titan<br />

Minimal Art, einer schrauben- und<br />

scharnierlosen Brille, die nur 1,8<br />

Gramm wiegt und den internationalen<br />

Brillenmarkt revolutionierte. Seit 2000<br />

ist die Titan Minimal Art von Silhouette<br />

sogar für die Raumfahrt zertifiziert.<br />

Vor fünf Jahren entstand dann mit<br />

NEUBAU EYEWEAR eine urbane und<br />

nachhaltige Marke. Ein Jahr später<br />

wurde Silhouette zum Brillenkomplettanbieter<br />

– im sogenannten Lens Lab<br />

werden seither Gläser mit höchster<br />

Präzision angefertigt. 2019 erweiterte<br />

Silhouette International sein Portfolio<br />

um eine weitere Marke, diesmal im<br />

Premium Sportsegment – evil eye<br />

steht für hochfunktionale Sportbrillen,<br />

die mit ihren kompromisslosen Material-,<br />

Funktions- und Filtereigenschaften<br />

auch bei höchsten Ansprüchen<br />

Spitzenleistungen ermöglichen.<br />

www.silhouette-international.com<br />

AUSTRIAN BUSINESS<br />

093

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!