31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Die erste Echtzeituhr (RTC) mit nur 45 nA Stromverbrauch<br />

für Wearables, Medical Healthcare<br />

und stromarme IoT-Anwendungen.<br />

Das neue RTC Modul RV-3028-C7<br />

setzt den neuen Maßstab für geringsten<br />

Stromverbrauch: 45 nA bei<br />

einer Versorgungspannung von 3 V.<br />

Die hohe Genauigkeit von ±1 ppm<br />

bei Raumtemperatur macht eine<br />

Kalibrierung während der Fertigung<br />

überflüssig. Das winzige Gehäuse<br />

von nur 3,2 x 1,5 x 0,8 mm kombiniert<br />

den Quarz mit der RTC-Schaltung<br />

und bietet auch einen integrierten<br />

Batterie-Backup-Schalter.<br />

Der extrem geringe Stromverbrauch<br />

ermöglicht die Verwendung<br />

von MLCC-Kondensatoren zur<br />

Ab deckung der Backup-Zeit. Zusammen<br />

mit einem Event-Detektionseingang<br />

bietet es alle Voraussetzungen<br />

Weitere Eigenschaften der<br />

Real Time Clock:<br />

• Geringste Stromaufnahme von<br />

nur: 45 nA @ 3 V<br />

• Hohe Genauigkeit ±1,0 ppm @<br />

25 °C durch individuelle Kalibrierung<br />

in der Herstellung<br />

• Integrierter 32.768 kHz Quarzkristall<br />

• Eventeingang zum Setzen eines<br />

Zeitstempels auch im Ruhemodus<br />

• Batterieumschaltung mit Ladeerhaltungsfunktion,<br />

ideal auch für<br />

MLCC und Supercaps<br />

• Großer Spannungsbereich 1,2<br />

bis 5,5 V<br />

• Ultra-Miniatur-Keramik-SMD-<br />

Gehäuse: 3,2 x 1,5 x 0,8 mm<br />

• Bietet Jahr, Monat, Datum,<br />

Wochentag, Stunden, Minuten<br />

und Sekunden<br />

• 32-Bit-Unix-Zeitzähler, z.B. für<br />

Sicherheitscode-Berechnungen<br />

• I²C Schnittstelle 400 kHz<br />

Micro Crystal AG<br />

www.microcrystal.com<br />

Kompakte Flüssigkeitskühler auf Peltier-Basis<br />

Mit den zuverlässigen und sehr<br />

kompakten Peltier-Umlauf-Kühlgeräten<br />

MRC150 und MRC300 von<br />

Telemeter Electronic können temperaturkritische<br />

Systeme oder Baugruppen<br />

in den Bereichen Medizin,<br />

Analytik, Industrie als auch Halbleitertechnik<br />

effektiv gekühlt werden.<br />

Diese Kühler verfügen<br />

über eine effiziente<br />

Kühlleistung<br />

von 150 bzw. 300 W.<br />

Die Geräte sind mit<br />

einem Kühlmitteltank<br />

sowie einer Pumpe<br />

und einer Temperatur-Steuerung<br />

ausgestattet<br />

und können<br />

direkt mit einer<br />

Netzspannung von<br />

155/230 V AV betrieben<br />

werden. Aufgrund<br />

des extrem vibrationsarmen<br />

Betriebes dieser<br />

Peltier-Umlauf-<br />

Kühlgeräte eignen<br />

sie sich besonders für die Kühlung<br />

von empfindlichen Systemen.<br />

Der Tank wird mit einem<br />

Wasser-Glykol-Gemisch befüllt,<br />

welches bis auf -12 °C gekühlt werden<br />

kann. Die optional erhältliche<br />

Heizfunktion, mit der das Gemisch<br />

auf bis zu +40 °C aufgeheizt werden<br />

kann, gewährleistet eine konstante<br />

Flüssigkeitstemperatur auch<br />

bei wechselnden Umgebungstemperaturen.<br />

Die Flüssigkeitskühler<br />

bieten eine geringe Geräuschwirkung,<br />

eine gezielte Temperierung<br />

und eine optionale Heizfunktion<br />

an. Des Weiteren zeichnen sich<br />

die Produkte durch ihre kompakte<br />

Bauform und einer hohen Lebensdauer<br />

aus.<br />

Telemeter Electronic GmbH<br />

info@telemeter.de<br />

www.telemeter.info<br />

108 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!