31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistung<br />

E²MS-Dienstleister auf den Spuren der Piloten<br />

SMT ELEKTRONIK GmbH<br />

vertrieb@smt-elektronik.de<br />

www. smt-elektronik.de<br />

„Ready for Takeoff?“ – Eine hohe<br />

Prozessgenauigkeit ist bei Flugreisen<br />

lebenswichtig. Das gleiche<br />

gilt für die seriensichere Umsetzung<br />

komplexer Produktelektronik. Inspiriert<br />

vom Vorgehen der Piloten, hat<br />

SMT Elektronik daher eine zukunftsweisende<br />

Methode entwickelt.<br />

Die SMT Elektronik GmbH ist ein<br />

leistungsstarker Elektronikdienstleister<br />

und behauptet sich seit mittlerweile<br />

über 30 Jahren durch eine<br />

fundierte Fachkompetenz für E²MS<br />

(Electronic Engineering and Manufacturing<br />

Services). Das große Know-<br />

How im Bereich komplexer Baugruppen<br />

macht die SMT Elektronik zum<br />

Lösungspartner für anspruchsvolle<br />

elektronische Aufgabenstellungen.<br />

Starke Ergebnis- und Prozessorientierung<br />

gewährleistet die wirtschaftliche<br />

Fertigung inklusive aller<br />

Nebenleistungen. Eigene Ingenieure,<br />

Elektroniker, Automatisierungs-<br />

und Feingerätetechniker entwickeln,<br />

testen und fertigen elektronische<br />

Baugruppen, Komponenten<br />

und komplette Geräte für medizintechnische<br />

Diagnostik-, Monitoringund<br />

Therapiesysteme.<br />

EMS-Preflight<br />

Nach dem Vorbild der Piloten,<br />

die vor jedem Start persönlich<br />

die Flugtauglichkeit der Maschine<br />

checken, überprüft die EMS-Preflight-Methode<br />

Kundenprojekte und<br />

sorgt für eine seriensichere Umsetzung<br />

komplexer Produktelektronik.<br />

Zu Beginn setzen sich die Experten<br />

tief mit der Idee und dem Zweck<br />

des Produktes auseinander. Hierbei<br />

werden die vier Schlüsselfaktoren<br />

des Projektes bewertet. Zur<br />

Angebotserstellung und damit noch<br />

vor Fertigungsstart sind Technologien,<br />

Arbeits- und Prüfprozesse in<br />

sinnvolle Zusammenhänge und Reihenfolgen<br />

gebracht. Regel mäßiges<br />

Monitoring der Bauteileverfügbarkeiten<br />

sowie der Mitarbeiter- und<br />

Maschinenressourcen sichert die<br />

Bestückung der elektronischen<br />

Baugruppen ab.<br />

Eine Methode für die<br />

gesamte Wertschöpfungskette<br />

Egal in welchem Stadium sich das<br />

Projekt befindet: Die SMT Elektronik<br />

denkt alle Abläufe von Anfang<br />

an in Serie. Neben der Bestückung<br />

greift die EMS-Preflight-Methode<br />

auch schon bei der Entwicklung<br />

und bietet ferner die Möglichkeit,<br />

den Fertigungsprozess ganz nach<br />

Wunsch zu erweitern. Mit dem<br />

umfassenden Full-Service-Paket<br />

können auch Montage, Endkonfektion,<br />

Lager und Logistik sowie<br />

Lackierung und Verguss abgebildet<br />

werden. Ziel ist eine Punkt landung<br />

bei der Qualität, aber auch in der<br />

Einhaltung des Budgets.<br />

Die Vorteile eines<br />

mittelständischen<br />

Unternehmens<br />

Mittlerweile realisiert die SMT<br />

Elektronik GmbH über 400 Kundenprojekte<br />

im Jahr für mehr als<br />

80 Kunden u. a. aus den Bereichen<br />

Industrie, Medizin, Datentechnik,<br />

E-Mobility und LED-Technik. Die<br />

schlanke Organisation des mittelständischen<br />

und inhabergeführten<br />

Unternehmens ermöglicht eine<br />

hohe Flexibilität, kurze Entscheidungswege<br />

und ein faires Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis. Besonderen<br />

Wert legt das Unternehmen auf eine<br />

partnerschaftliche und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit mit persönlicher<br />

und vorausdenkender Kommunikation.<br />

Referenzen in der<br />

Medizintechnik<br />

• Herzunterstützungssysteme<br />

• Pulsoximeter<br />

• Blutdruckmessgeräte<br />

• OP-Tisch Steuerungen<br />

• Pflegedienst- und Rehatechnik<br />

• Miniatursensoren ◄<br />

206 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!