31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Beschichtungen und Dichtmittel<br />

schützen elektronische Geräte vor EMI<br />

Produktion<br />

Die Chomerics Division der Parker<br />

Hannifin Corporation brachte<br />

drei neue Pro-Shield-Produkte<br />

auf den europäischen Markt. Das<br />

branchenführende Pro-Shield-Sortiment<br />

an Beschichtungen, Lackierungen<br />

und Dichtmitteln ermöglicht<br />

es Anwendern, Kunststoffkomponenten<br />

mit einer stabilen Abschirmung<br />

gegen EMI (elektromagnetische<br />

Inter ferenzen) auszustatten.<br />

Davon profitieren Anwendungen in<br />

Branchen wie Elektronik, Telekommunikation<br />

und Medizin.<br />

Pro-Shield 7100 ist eine mit Nickel<br />

gefüllte, elektrisch leitfähige<br />

Beschichtung, die eine kostengünstige<br />

EMI-Abschirmungs lösung<br />

für Kunststoffteile und Elektronikgehäuse<br />

bietet. Diese langlebige<br />

Acrylbeschichtung schützt elektronische<br />

Geräte mithilfe der ferromagnetischen<br />

Eigenschaften<br />

des Nickels, der elektromagnetische<br />

Wellen absorbiert und eine<br />

gute Abschirmung über verschiedene<br />

Frequenzbereiche hinweg<br />

gewährleistet.<br />

Die benutzerfreundliche Komplettlösung<br />

Pro-Shield 7100 (kein<br />

Mischen erforderlich) härtet innerhalb<br />

von zwei bis vier Stunden<br />

vollständig aus und bietet eine<br />

Abschirmwirkung von 45 bis 60 dB<br />

für Elektronikgehäuse, medizinische<br />

Geräte, industrielle Schaltschränke<br />

und Verkleidungen sowie für Motorsteuerungsmodule<br />

(ECMs), Telekommunikations-Infrastrukturen<br />

und mobile Elektronikgeräte.<br />

Für eine höhere EMI-Schutzanforderung<br />

im gleichen breiten<br />

Anwendungsspektrum<br />

bringt Chomerics<br />

nun eine weitere<br />

elektrisch leitfähige<br />

Beschichtung<br />

auf den Markt.<br />

Pro-Shield 7108 ist<br />

mit Silber gefüllt<br />

und bietet erstklassige<br />

EMI-Abschirmung<br />

sowie Oberflächenleitfähigkeit<br />

zum Schutz kritischer<br />

elektronischer Geräte.<br />

Das in Aerosoldosen erhältliche<br />

Pro-Shield 7108 eignet sich zudem<br />

hervorragend für das Besprühen<br />

von Prototypen und die Durchführung<br />

von Erstqualifizierungstests.<br />

Diese Acrylbeschichtung härtet<br />

innerhalb von 24 h vollständig aus<br />

und bietet eine Abschirmwirkung<br />

von 70...89 dB.<br />

Sowohl Pro-Shield 7108 als auch<br />

Pro-Shield 7100 bieten starke Haftung<br />

auf Kunststoffen wie Polycarbonat<br />

(PC), Epoxid, ABS, PC/ABS,<br />

PVC und PPE.<br />

Abgerundet wird die neue Produktpalette<br />

auf dem europäischen<br />

Markt durch Pro-Shield 7002, ein<br />

korrosionsbeständiges, elektrisch<br />

leitfähiges Silikondichtmittel. Dieses<br />

vernickelte, mit Graphit gefüllte<br />

Produkt ist ein einfach anzuwendendes<br />

Dichtmittel bzw. Füllmaterial<br />

für horizontale sowie vertikale<br />

Oberflächen. Pro-Shield 7002 fließt<br />

gleichmäßig und kann auch auf Teilen<br />

mit komplexen Geometrien und<br />

schwer zu füllenden Spalten aufgetragen<br />

werden. Anwender erhalten<br />

damit eine kostengünstige Möglichkeit<br />

zur Reduzierung von EMI in der<br />

Elektronik. Das Produkt ist nach<br />

24 h klebfrei, härtet innerhalb von<br />

sieben Tagen vollständig aus und<br />

bietet eine Abschirmwirkung von<br />

40...60 dB. Das in 6-oz-Behältern<br />

erhältliche Pro-Shield 7002 eignet<br />

sich nicht nur hervorragend für alle<br />

oben genannten Anwendungen,<br />

sondern auch für die Anwendung in<br />

Flugzeugen. Jedes Unternehmen,<br />

das seine Kunststoffteile/Gehäuse<br />

versiegeln und elektrische Geräte<br />

vor den negativen Auswirkungen<br />

von EMI schützen möchte, erhält<br />

mit Pro-Shield eine stabile, langlebige<br />

und kostengünstige Lösung.<br />

Chomerics<br />

Division der Parker<br />

Hannifin Corporation<br />

www.parker.com/chomerics<br />

Intelligent und flexibel!<br />

Biomedizinische Sensoren mit dem LPKF ProtoLaser R4:<br />

Keine Beeinträchtigung der Materialien durch Chemie oder Staub.<br />

Sensoren in Wearables – in wenigen Minuten vom Konzept zur<br />

Realität. Mehr unter: www.lpkf.com/medizinische-forschung<br />

LPKF Laser & Electronics AG<br />

Tel. +49 (0) 5131-7095-0<br />

meditronic-journal 5/<strong>2021</strong><br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!