31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik/Qualitätssicherung<br />

Blaulichtphototherapie-<br />

Bestrahlungsstärkemessgerät für alle<br />

Lampentypen<br />

Gigahertz Optik GmbH<br />

info@gigahertz-optik.de<br />

www.gigahertz-optik.com/de<br />

Das MSC15-Bili ist ein kompaktes<br />

Handspektrometer zur Messung der<br />

Bestrahlungsintensität von Blaulicht-<br />

Phototherapiesystemen unabhängig<br />

vom Lampentyp oder Hersteller. Das<br />

Messgerät misst auf bequeme Weise<br />

die mittlere und integrierte Bestrahlungsstärke<br />

gemäß IEC 60601-2-50<br />

und AAP Guidance. Jedes Messgerät<br />

enthält ein rückführbares Kalibrierzertifikat<br />

des ISO 17025 akkreditierten<br />

Kalibrierlabors der Gigahertz<br />

Optik GmbH.<br />

Das vielfältige Angebot an verfügbaren<br />

Behandlungslampen,<br />

welches LEDs, verschiedene Leuchtstoffröhrentypen,<br />

Wolfram-Halogen-<br />

und Metallhalogenidlampen<br />

umfasst, sorgt für sehr unterschiedlich<br />

mögliche spektrale Leistungsverteilungen.<br />

Aufgrund der genannten<br />

Vielfältigkeit an Lichtquellen in<br />

der Blaulicht-Phototherapie, tendieren<br />

die Hersteller dazu, proprietäre<br />

Radiometer anzubieten, die nur auf<br />

ihre spezifische Lichtquelle abgestimmt<br />

sind. Bei der Verwendung<br />

mit anderen Lampentypen können<br />

dabei signifikante Fehler auftreten.<br />

Universelle Lösung<br />

Das kompakte Handspektrometer<br />

MSC15-Bili ist eine universelle<br />

Lösung, da es die tatsäch liche spektrale<br />

Bestrahlungsstärke misst, die<br />

von der Lampe erzeugt wird und<br />

Anzeigemodi gemäß den neuesten<br />

Normen und Richtlinien bietet.<br />

Es zeigt direkt die Gesamtbestrahlungsstärke<br />

für Bilirubin, Ebi<br />

(mW/cm 2 ) gemäß IEC 60601-2-<br />

50:2009+A1:2016 sowie die mittlere<br />

spektrale Bestrahlungsstärke<br />

(µW/cm 2 /nm) gemäß den neuesten<br />

Empfehlungen der American Academy<br />

of Pediatrics, AAP, an. Auch<br />

erweiterte Spektralbereiche, welche<br />

durch verschiedene Lampenhersteller<br />

in der Blaulicht-Phototherapie<br />

vorgegeben sind, können<br />

vermessen werden.<br />

Individuelle Anzeigebildschirme<br />

Das Messgerät bietet individuelle<br />

Anzeigebildschirme für AAP 2004<br />

Guidance 430 - 490 nm, AAP 2011<br />

Guidance 460 - 490 nm (μW/cm²/nm)<br />

und IEC 60601-2-50 Ebi, 400 - 550 nm<br />

(mW/cm²). Zusätzlich misst das Messgerät<br />

die spektrale Bestrahlungsstärke<br />

360 - 830 nm und liefert Lux-, CCTund<br />

x,y-Farbwerte. Der Bereich der<br />

spektralen AAP-Bestrahlungsstärke<br />

ist besser als: 0,01 - 250 µW/cm²/nm.<br />

Der Benutzer kann das Messgerät<br />

so konfigurieren, dass nur die erforderlichen<br />

Anzeigebildschirme angezeigt<br />

werden.<br />

Ein Farb-Touchscreen-Display<br />

ermöglicht eine intuitive Bedienung<br />

per Hand. Der Akku, der für einen<br />

ganzen Arbeitstag ausgelegt ist,<br />

kann mit handelsüblichen USB-Ladegeräten<br />

aufgeladen werden. Das<br />

MSC15-Bili kann auch über seine<br />

USB-Schnittstelle mit der mitgelieferten<br />

Software betrieben werden.<br />

https://www.gigahertz-optik.de/<br />

de-de/produkt/MSC15-Bili ◄<br />

182 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!