31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistung<br />

des Schaltplans erfordert. In dieser<br />

Situation profitierten die Entwickler<br />

vom EMV-Labor im Hause<br />

des Lieferanten, der straschu Industrie-Elektronik<br />

GmbH. Die entsprechend<br />

kurzen Wege und Kommunikationsprozesse<br />

ermöglichten eine<br />

agile Lösungsfindung: So wurde mit<br />

vereinten Kräften eine zweite Leiterplatte<br />

ent wickelt und mit entsprechenden<br />

Bauteilen auf die ursprünglich<br />

geplante Baugruppe aufgelötet.<br />

Auch in anderer Hinsicht ist<br />

vorausschauendes Handeln gefragt:<br />

Da der Lebenszyklus von Medizinprodukten<br />

vergleichsweise lang ist,<br />

sollte schon in der Entwicklungsphase<br />

auf die langfristige Verfügbarkeit<br />

der Bauteile geachtet werden.<br />

An dieser Stelle ist gewissenhaftes<br />

Obsoleszenzmanagement gefragt.<br />

Fazit<br />

Mit mobilen Produkten dieser Art<br />

geht die Medizintechnik einen weiteren<br />

Schritt auf den Patienten zu:<br />

Die Möglichkeit, Therapien unterwegs<br />

oder in den vertrauten eigenen<br />

vier Wänden durchzuführen,<br />

bedeuten ein Stück mehr Unabhängigkeit<br />

und somit Lebensqualität.<br />

Patienten erleben durch den<br />

Akkubetrieb eine neue Form der<br />

Flexibilität - medizinische Versorgung<br />

lässt sich auf diese Weise<br />

zunehmend leichter mit Mobilität und<br />

dem individuellen Alltag verbinden.<br />

Simple Bedienung in Kombination<br />

mit Sicherheit durch den hochpräzisen<br />

Pumpmechanismus setzen<br />

neue Maßstäbe in der Medizintechnik.<br />

Eine wertvolle Entlastung<br />

von engagiertem Pflegepersonal,<br />

vor allem in Zeiten einer Pandemie.<br />

Zitate Herr Rasmus Kölln<br />

(Leiter Forschung und Entwicklung<br />

in der Lenus Infusionstechnik<br />

GmbH & Co.KG):<br />

„Mit diesem einzigartigen Konzept<br />

erreicht die tragbare Pumpe<br />

gleich mehrere Ziele: Hohe Komfortabilität<br />

und Flexibilität bei maximaler<br />

Sicherheit für den Patienten<br />

– kurzum: mehr Lebensqualität.“<br />

„Kurze Kommunikationswege und<br />

alles aus einer Hand: In der Entwicklung<br />

und Produktion eines solchen<br />

Produktes ist es unglaublich effizient,<br />

wenn der Lieferant parallel die<br />

EMV-Leistung und Unterstützung<br />

von Ingenieuren bieten kann.“ ◄<br />

Fritsch Elektronik - der Fertigungsspezialist der Hightech-Elektronik<br />

Unser unternehmerisches Selbstverständnis<br />

basiert auf dem Fundament<br />

einer mehr als 50 Jahre währenden<br />

Erfahrung, im Wissen um den steten<br />

fachlichen Wandel. Er führt zu dem, was<br />

uns heute wichtig ist: Nicht nur externer<br />

Berater für unsere Kunden im EMS-<br />

Bereich zu sein. Vielmehr streben wir<br />

danach, als initiativer Wegbegleiter zur<br />

Seite zu stehen. Unser Ziel: die Projekte<br />

und Aufgaben unserer Kunden vorausschauend<br />

zu erkennen und technisch,<br />

wirtschaftlich, wie auch terminlich sinnvolle<br />

Individuallösungen anzubieten.<br />

Fertigung von<br />

Baugruppen: auf Herz<br />

und Nieren geprüft<br />

Höchster Verantwortung unterliegt,<br />

wer Komponenten und Produkte<br />

fertigt, die der Sicherheit für<br />

Leib und Leben dienen. Mit der<br />

Zertifizierung nach DIN EN ISO<br />

13485 erfüllen wir alle Vorgaben<br />

zum Qualitätsmanagement, um<br />

Produktsicherheit und die vollständige<br />

Konformitätsbewertung<br />

für Medizinprodukte innerhalb der<br />

EU zu garantieren.<br />

Alles aus einer<br />

fachlichen Hand<br />

Wir erfüllen alle Normen<br />

für unsere Leistungen bei der<br />

Fertigung, Prüfung und zum Inverkehrbringen<br />

Ihrer medizintechnischen<br />

Produkte.<br />

Wissen was Sie<br />

brauchen, sehen was wir<br />

tun<br />

Die Anbindung an unser Kundeninformationssytem<br />

(KIS) erlaubt<br />

es Ihnen, jederzeit Einsicht in den<br />

Fertigungsprozess für Ihre Projekte<br />

zu geben:<br />

• bei der Aufbereitung der<br />

Fertigungsstücklisten<br />

• um den Arbeitsplan zu überblicken<br />

• die Bauteilauswahl bei<br />

der Ersatzbeschaffung zu<br />

koordinieren<br />

• um Ihnen Einblick ins Versand-<br />

Tracking zu geben<br />

meditronic-journal 5/<strong>2021</strong><br />

Fritsch Elektronik GmbH • Gewerbestraße 37 • 77855 Achern<br />

www.fritsch-gmbh.de • info@fritsch-gmbh.de<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!