31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildverarbeitung<br />

Fortschrittliche Bildverarbeitungstools<br />

Cognex VisionPro Software überwindet die Grenzen zwischen Deep Learning und traditioneller Bildverarbeitung<br />

Zwei wichtige neue Releases bringen fortschrittliche<br />

Bildverarbeitungstools und eine engere Integration<br />

von Deep Learning in einer Hochleistungsplattform<br />

zusammen. Cognex Corporation führt Vision-<br />

Pro 10.0 und VisionPro Deep Learning 2.0 ein, zwei<br />

neue Versionen der VisionPro-Produktlinie für Bildverarbeitungssoftware.<br />

VisionPro 10.0 ist ein wichtiges Update der branchenführenden<br />

PC-basierten Plattform von Cognex,<br />

das wesentliche Verbesserungen in der Anwendungsleistung<br />

und -einrichtung bietet. VisionPro Deep Learning<br />

2.0 ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Vision-<br />

Pro 10.0 integrieren lässt, so dass Kunden Deep-Learning-basierte<br />

und traditionelle Bildverarbeitungswerkzeuge<br />

in derselben Anwendung kombinieren können.<br />

Hybrides, intelligentes Bildverarbeitungstool<br />

Mit den neuen Versionen werden auch fortschrittliche<br />

Bildverarbeitungswerkzeuge für präzise Messund<br />

Inspektionsanwendungen eingeführt. SmartLine<br />

ist branchenweit das erste hybride, intelligente Bildverarbeitungstool.<br />

Es kombiniert eine durch Deep Learning<br />

optimierte Linienfindung für komplexe Szenen<br />

mit präzisen Positionsdaten aus herkömmlichen Bildverarbeitungsalgorithmen.<br />

Der neue VisionPro Deep<br />

Learning High-Detail-Modus wurde für anspruchsvolle<br />

Anwendungen in der Medizintechnik und Elektronik<br />

entwickelt, die eine genaue Messung von Kratzern,<br />

Verunreinigungen und anderen Defekten erfordern.<br />

Cognex Germany Inc.<br />

www.cognex.com<br />

Komplexe Aufgaben lösen<br />

„Mit der zunehmenden Verbreitung von Deep Learning<br />

in Betrieben stellen wir fest, dass viele Anwendungen<br />

mehr als nur traditionelle Bildverarbeitung oder Deep<br />

Learning allein erfordern - für die beste Lösung brauchen<br />

sie beides, „, sagt Jörg Kuechen, Sr. Vicepresident<br />

Vision Products. „Das neue VisionPro macht es<br />

den Anwendern leichter, das gesamte Spektrum der<br />

leistungsstarken Cognex Bildverarbeitungstechnologie<br />

zu nutzen, um neue und immer komplexere Aufgaben<br />

zu lösen.“ ◄<br />

derungen in medizinischen Anwendungen<br />

sind das VC MIPI IMX178,<br />

das mit bis zu 14 Bit Auflösungstiefe<br />

einen enorm hohen Dynamikumfang<br />

bietet, sowie die MIPI Module<br />

VC MIPI IMX183 mit 20 Megapixel<br />

Auflösung, 4K-Video-Unterstützung<br />

und Global-Reset-Shutter. Es ist perfekt<br />

für alle Anwendungen mit höchsten<br />

Anforderungen an Bild qualität<br />

und Geschwindigkeit. Dabei sorgt<br />

die Backside-Illuminated-Technologie<br />

(BSI) des Sony Starvis-Sensors<br />

für hohe Lichtempfindlichkeit und<br />

großen Kontrastumfang. Dieselben<br />

Technologien bieten das VC MIPI<br />

IMX226 und das VC MIPI IMX178<br />

mit 12 MP bzw. 6,4 MP Auflösung.<br />

Individuelle Anwendungen<br />

Für individuelle Anwendungen<br />

können die AU-Zone-Steckerplatinen<br />

auch mit frei definierbaren<br />

Schnittstellen und Funktionalitäten<br />

kundenspezifisch entwickelt werden.<br />

Ein Gehäuse für die Elektronik<br />

inklusive Beleuchtung ist ebenfalls<br />

Teil des Kits.<br />

Treiber für optimale<br />

Bildverarbeitung<br />

Für die optimale Bildverarbeitung<br />

sorgen Treiber von Vision Components,<br />

die den direkten Anschluss<br />

und Support der VC-MIPI-Kameramodule<br />

mit den Prozessoren der<br />

NXP-i.MX-8M-Familie ermöglichen.<br />

Sie wurden für das Entwickler-Kit in<br />

die Toradex-Softwareplattform TorizonCore<br />

integriert, die den Zugriff<br />

auf den Image Signal Processor des<br />

i.MX 8M Plus ermöglicht. So kann<br />

der ISP für erweiterte Bildvorverarbeitungen<br />

wie Farbkonvertierung,<br />

Geometriekorrektur, HDR, Gammakorrektur<br />

etc. genutzt werden. Die<br />

Softwareplattform bringt außerdem<br />

umfassende Frameworks für schnellen<br />

Entwicklungseinstieg, over-the-air-<br />

Updates und Security-Features mit.<br />

DeepView Machine Learning<br />

Toolkit<br />

Ein Bestandteil des Maivin i.MX<br />

8M Plus AI Vision Kits ist auch das<br />

DeepView Machine Learning Toolkit<br />

von AU-Zone. Es enthält Out-of-the-<br />

Box-Demos für maschinelles Lernen<br />

zur Objekterkennung, -klassifizierung<br />

und -verfolgung, die mit<br />

dem NXP eIQ Toolkit an eigene KI-<br />

Modelle und Datensätze angepasst<br />

werden können. Erst im Juli <strong>2021</strong><br />

hat NXP die Entwicklungsumgebung<br />

mit weiteren Tools, einer GUIbasierten<br />

Oberfläche und der für die<br />

i.MX-Plattform optimierten Deep-<br />

ViewRT Engine erweitert. Zudem<br />

können weitere Anwendungen, zum<br />

Beispiel von AU-Zone, für die Entwicklung<br />

von Vision-Lösungen integriert<br />

und genutzt werden.<br />

Bei Vision Components sind für<br />

die i.MX-8M-Prozessorfamilie von<br />

NXP neben Treibern für die Plattformen<br />

der Toradex-Verdin-SoM-<br />

Serie auch Treiber für weitere Plattformen<br />

verfügbar. Die Unterstützung<br />

weiterer Hersteller, Single Board<br />

Computer und Embedded Solutions<br />

mit i.MX-8M-Prozessoren ist<br />

bereits in Planung.<br />

Vision Components GmbH<br />

www.vision-components.com<br />

meditronic-journal 5/<strong>2021</strong><br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!