31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

AM Medical Days <strong>2021</strong><br />

Mit dem Leitthema „Medical AM: wie bringen wir es zu den Patienten?” startet die erste Auflage der neuen<br />

Konferenzreihe AM Medical Days <strong>2021</strong><br />

IPM AG<br />

Institut für<br />

Produktionsmanagement<br />

www.ipm.ag<br />

Die hybride Entscheider- und<br />

Expertenkonferenz bringt das<br />

gesamte Wertschöpfungssystem<br />

rund um 3D-gedruckte Medizin<br />

zusammen: Ärzte, Krankenhausketten,<br />

Medizintechnikhersteller, Zulassungsbehörden<br />

und Krankenkassen<br />

knüpfen neue Kontakte und besprechen<br />

mit AM-Lösungs anbietern in<br />

Form von Druckerherstellern, Materiallieferanten<br />

und Dienstleistern, wie<br />

der technologische Wandel hin zur<br />

additiven Medizin gelingen kann.<br />

Abgerundet wird das Event durch<br />

die Innovationsausstellung mit 40 inspirierenden<br />

Show-Cases als Break-<br />

Out Area. Es werden 250 Teilnehmer<br />

vor Ort erwartet. Zusätzlich besteht<br />

insbesondere für das internationale<br />

Publikum die Möglichkeit, virtuell an<br />

dem Event teilzunehmen.<br />

Strategische Ausrichtung<br />

In 5 thematischen Bereichen diskutieren<br />

die Teilnehmer in Keynotes, Master<br />

Classes, Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen<br />

die Möglichkeiten der 3D<br />

gedruckten Medizin der Zukunft:<br />

• OP-Vorbereitung und Durchführung<br />

• Bio-Printing und Implantate<br />

• Orthetik und Prothetik<br />

• Instandhaltung<br />

Anlagen<br />

• Anwendungen der Zukunft<br />

medizinischer<br />

Rednerhighlights <strong>2021</strong><br />

Zusammen mit den Gründungspartnern<br />

Medical goes Additive, Ottobock,<br />

Kumovis, Universitätsspital<br />

Basel sowie unterstützt vom Health<br />

Capital Cluster konnten hochkarätige<br />

Redner gewonnen werden. Ihre<br />

Expertise teilen u.a.<br />

• Prof. Dr. Florian Beuer, Leiter der<br />

Abteilung für Zahnärztliche Prothetik,<br />

Alterszahnmedizin und Funktionslehre,<br />

Charité<br />

• Stefanie Brickwede, Head of AM,<br />

Deutsche Bahn AG<br />

• Daniel Cardinal, Leiter Geschäftsbereich<br />

Versorgungsinnovation,<br />

Techniker Krankenkasse<br />

• Oliver Cynamon, Geschäftsführer,<br />

FIT Production GmbH<br />

• Dr. Solomon Dadia, Head of Surgical<br />

Innovation and 3D Printing<br />

Unit & Deputy Director of Orthopaedic<br />

Oncology Department, Tel<br />

Aviv Medical Center<br />

Sensoren und Steuerungen von Sensata Technologies und Sensata-Crydom<br />

Sensata Technologies<br />

Heilind Electronics ist jetzt ein<br />

offizieller Vertriebspartner von<br />

Sensata Technologies - dem<br />

weltweit führenden Anbieter von<br />

sensorgestützten Lösungen für<br />

eine Vielzahl von Märkten und<br />

Anwendungen.<br />

Heilind Electronics, ein führender<br />

Anbieter von elektronischen<br />

Komponenten, hat sein wachsendes<br />

Portfolio an Sensoren<br />

und Steuerungen um die Produkte<br />

von Sensata Technologies<br />

erweitert. Mit mehr als 100 Jahren<br />

Erfahrung ist Sensata Technologies<br />

ein weltweit führendes Unternehmen<br />

der Industrietechnologie.<br />

Die Vertriebsverein barung positioniert<br />

Heilind als globalen Partner<br />

für Sensata und autorisiert das<br />

Unternehmen für den Verkauf<br />

dieser Produkte auf dem amerikanischen,<br />

europäischen und asiatischen<br />

Markt.<br />

Die neue Auswahl an Sensoren<br />

wurde für eine Vielzahl von Branchen<br />

entwickelt, darunter Luft- und<br />

Raumfahrt, Landwirtschaft, Automobilbau,<br />

Lkw und Busse, Bauwesen,<br />

Medizin und Schifffahrt.<br />

Sensata-Crydom<br />

Heilind Electronics hat sein<br />

wachsendes Portfolio an Relais<br />

und Schaltlösungen um Produkte<br />

von Sensata-Crydom erweitert.<br />

Heilind unterzeichnete dafür<br />

auch eine globale Vereinbarung<br />

mit Sensata-Crydom und erweitert<br />

damit seine Präsenz auf dem<br />

Markt für Halbleiterrelais. Heilind<br />

Electronics ist jetzt ein autorisierter<br />

Vertriebspartner für Sensata-Crydom,<br />

einem führenden<br />

Hersteller von Halbleiterrelais<br />

(SSR). Seit mehr als 40 Jahren<br />

liefert Sensata-Crydom bewährte<br />

Halbleiterrelais (SSR) an Kunden<br />

in aller Welt. Als autorisierter<br />

Distributor von Sensata-Crydom-Produkten<br />

wird Heilind eine<br />

breite Palette von Halbleiterrelais,<br />

Kontaktgebern und Stromversorgungsmodulen<br />

sowie kundenspezifische<br />

Halbleiterschaltlösungen<br />

anbieten. Diese Artikel entsprechen<br />

den neuesten gesetzlichen<br />

Umweltrichtlinien, einschließlich<br />

der RoHS-Vorschriften.<br />

Neue Relais-Auswahl<br />

Die neue Auswahl an Relais<br />

und verwandten Produkten ist für<br />

eine Vielzahl von Branchen konzipiert,<br />

darunter Gebäudeausrüstung,<br />

Energie und Infrastruktur,<br />

Lebensmittel und Getränke,<br />

industrielle OEMs, Medizin und<br />

Transport.<br />

Heilind Electronics<br />

www.heilindeurope.com<br />

6 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!