31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Mehrpoliger Standardstecker mit Selbstverriegelung und Führungsnocke<br />

Die B-Serie von LEMO bietet<br />

modulare, ergonomische, robuste<br />

und zuverlässige mehrpolige<br />

Rundsteckverbinder für Anwendungen,<br />

bei denen eine schnelle<br />

und sichere Push-Pull-Verriegelung<br />

erforderlich ist. Damit ist diese<br />

Serie die ideale Wahl für Anwendungen<br />

in den Bereichen Messund<br />

Regeltechnik, Messgeräteausrüstung,<br />

medizinische Geräte,<br />

Forschung und Audio/Video.<br />

Die modularen Polbilder umfassen<br />

eine breite Palette an mehrpoligen<br />

oder elektrischen Hybrid-<br />

Kontakten mit einer hohen<br />

Packungsdichte. Folgende Kontakttypen<br />

sind möglich: Löt- oder<br />

Crimpversion, gerade oder gewinkelt<br />

für Leiterplatten, Glasfaser,<br />

koaxial, Thermopaare, pneumatisch,<br />

Flüssigkeiten/Gase oder<br />

sogar Hochspannung.<br />

Die B-Serie von LEMO sind<br />

erhältlich in den Größen im<br />

Bereich 00 bis 5B und weist das<br />

„Schokoladentafel“-Design von<br />

LEMO auf. Das Kodierungssystem<br />

ermöglicht eine höhere Packungsdichte<br />

der Kontakte und verhindert<br />

gleichzeitig Fehlsteckungen.<br />

Diese hochwertigen Steckverbinder<br />

sind UL-gelistet. Auf Wunsch<br />

können auch Kabelkonfektionierungen<br />

bereitgestellt werden.<br />

LEMO Elektronik GmbH<br />

www.lemo.com<br />

Extrem kompakte Single-Chip PMIC Lösung für<br />

Batterieladung und Stromversorgung<br />

Effiziente Zuverlässigkeit wenn es<br />

auf die Größe ankommt: Der Nordic<br />

nPM1100 ist ein dedizierter Power-<br />

Management-IC (PMIC) mit konfigurierbarem<br />

Dual-Mode-Abwärtsregler<br />

und integriertem Batterieladegerät.<br />

Er wurde als ergänzende<br />

Komponente zu den System-on-<br />

Chips (SoCs) der Serien nRF52<br />

und nRF53 von Nordic entwickelt,<br />

um eine zuverlässige Stromversorgung<br />

und einen stabilen Betrieb zu<br />

gewährleisten und gleichzeitig die<br />

Batterielebensdauer durch hohe<br />

Effizienz und niedrige Ruheströme<br />

zu maximieren. Er kann auch als<br />

generischer PMIC-Baustein für jede<br />

meditronic-journal 5/<strong>2021</strong><br />

andere geeignete Anwendung eingesetzt<br />

werden.<br />

Das äußerst kompakte (2,075 x<br />

2,075 mm) WLCSP-Gehäuse ist<br />

ideal für Applikationen im Bereich<br />

Wearables, Medizintechnik, Smart<br />

Home Sensoren und Steuerungen,<br />

Fernbedienungen und Spiele-Controller<br />

und andere Anwendungen<br />

mit geringem Platz auf der Platine.<br />

Das integrierte<br />

Batterieladegerät<br />

ist für das Laden von Lithium-<br />

Ionen- und Lithium- Polymer-Batterien<br />

auf eine wählbare Abschlussspannung<br />

von 4,1 oder 4,2 V ausgelegt<br />

und unterstützt Zellchemien<br />

mit einer Nennspannung von 3,6<br />

bzw. 3,7 V. Das Gerät verfügt über<br />

einen thermischen Batterieschutz<br />

und eine automatische Auswahl von<br />

drei Lademodi: automatische Erhaltungsladung,<br />

konstanter Strom und<br />

konstante Spannung.<br />

Auswählbare Positionen<br />

Der maximale Ladestrom ist<br />

über einen Widerstand von 20 mA<br />

bis zu 400 mA wählbar. Das Ladegerät<br />

verfügt außerdem über eine<br />

Entladestrombegrenzung und ist<br />

JEITA-konform.<br />

Der hocheffiziente Abwärtsregler<br />

kann bis zu 150 mA Strom bei einer<br />

wählbaren Ausgangsspannung von<br />

1,8, 2,1, 2,7 oder 3,0 V liefern. Er verfügt<br />

über einen Softstart und einen<br />

automatischen Übergang zwischen<br />

Hysterese- und PWM-Modus. Er ermöglicht<br />

auch einen erzwungenen<br />

PWM-Modus, um einen sauberen<br />

Betrieb zu gewährleisten.<br />

RUTRONIK Elektronische<br />

Bauelemente GmbH<br />

www.rutronik.com<br />

Lösungen für Ihr<br />

Temperatur-Management<br />

• Effektives Heizen mit<br />

Heizfolien<br />

• Zuverlässiges Kühlen oder<br />

Heizen im Zyklenbetrieb mit<br />

Peltiertechnik<br />

info@telemeter.de · www.telemeter.info<br />

Wir liefern Lösungen…<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!