31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistung<br />

Entwicklung, Produktion und Service<br />

aus einer Hand<br />

EMS-Geräte-Hersteller miha bodytec setzt auf ganzheitliche Expertise von TQ<br />

gesamten Elektronik der Produkte<br />

sowie der Service über den Elektronikdienstleister.<br />

Das Ergebnis<br />

ist ein qualitativ hochwertiges und<br />

verlässliches Produkt: Seit der Produktionsübernahme<br />

vor fünf Jahren<br />

gab es bei miha kaum einen<br />

Ausfall im Feld. Und so wundert<br />

es nicht, dass das fundierte Knowhow<br />

von TQ in allen drei Bereichen<br />

Entwicklung, Produktion und Service<br />

sowie deren Flexibilität, Reaktionsschnelligkeit<br />

und transparente<br />

Arbeitsweise den Hersteller täglich<br />

aufs Neue überzeugen.<br />

Mit Elektrodensystemen<br />

ermöglichen die Geräte von<br />

miha bodytec Muskeltraining mit<br />

minimaler Gelenkbelastung. Sie<br />

werden sowohl im medizinischen<br />

Bereich als auch für reguläres<br />

Training im Fitnessbereich eingesetzt.<br />

Ihre erste Gerätegeneration<br />

hatte das Unternehmen noch mit<br />

einem anderen Entwicklungs- und<br />

Bild 1: THT-Fertigung: Bestückung der Kondensatoren und Transformatoren<br />

Bilder 1-5 © TQ-Group<br />

TQ-Group<br />

e2ms@tq-group.com<br />

www.tq-e2ms.com<br />

Miha bodytec ist einer der Weltmarktführer<br />

für Ganzkörpergeräte<br />

im Bereich der elektronischen Muskelstimulation<br />

(EMS). Von seinem<br />

Firmenstandort in Gersthofen bei<br />

Augsburg aus beliefert das Unternehmen<br />

weltweit Personaltrainer,<br />

Mikro-Studios und medizinische<br />

Einrichtungen. Was die Elektronik-<br />

und Software-Entwicklung<br />

betrifft, arbeitet das Unternehmen<br />

seit 2014 erfolgreich mit der<br />

TQ-Group zusammen. Seit 2016<br />

läuft auch die Serienfertigung der<br />

Bild 2: TQMa6U (Cortex-A9 Modul mit einem leistungsfähigen<br />

i.MX6 Prozessor von NXP als Herzstück für die Gesamtapplikation<br />

mit Langzeitverfügbarkeit, hoher Energieeffizienz und geringer<br />

Leistungsaufnahme)<br />

Wir führen Technologien zusammen<br />

Die Basis für die Entwicklung und Fertigung<br />

komplexer und innovativer Lösungen sind<br />

unsere technologieübergreifenden Konzepte<br />

aus den Bereichen Elektronik, Optik, Faseroptik,<br />

Feinwerk- und Kunststofftechnik.<br />

Unser Fokus liegt auf der intelligenten Kombination<br />

dieser Technologien für kundenspezifische<br />

OEM-Lösungen sowie für eigene<br />

Instrumente in den Bereichen Medizintechnik,<br />

industrielle Messtechnik, Automation,<br />

Umweltmesstechnik und Mikroskopie.<br />

ELECTRONIK<br />

FASEROPTIK<br />

OPTIK<br />

FEINWERK<br />

TECHNIK<br />

Helmut Hund GmbH<br />

• Artur-Herzog-Straße 2 • D-35580 Wetzlar • Germany • Tel. +49 (0) 6441 2004-0 • Fax +49 (0) 6441 2004 44 • info@hund.de • www.hund.de •<br />

198 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!