31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik/Qualitätssicherung<br />

Neues Datenlogger-Programm für Datenerfassung und<br />

Prozessüberwachung<br />

Müller Industrie-Elektronik<br />

GmbH<br />

www.mueller-ie.com<br />

In der Industrie bilden Datenlogger<br />

wichtige Instrumente, beispielsweise<br />

zur Erfüllung gesetzlicher<br />

Vorschriften, Qualitätssicherung<br />

oder Umweltschutz. Sie können<br />

praktisch alle Sensorsignale<br />

wie Spannungen, Ströme, Temperaturen,<br />

Drücke oder Füllstände<br />

genauso wie digitale Signale von<br />

Zählern oder Schaltern<br />

erfassen und auswerten.<br />

Alle Messgrößen<br />

Für nahezu alle physikalischen<br />

Messgrößen,<br />

die mit industriellen<br />

Messgeräten von Müller<br />

Industrie-Elektronik oder<br />

Sensortypen anderer Hersteller<br />

gemessen werden,<br />

steht jetzt ein breites Produktprogramm<br />

an Datenloggern<br />

mit verschiedenen<br />

Datenerfassungslösungen<br />

bei Müller Industrie-Elektronik<br />

zur Verfügung.<br />

Die Datenlogger<br />

bieten die volle Kontrolle aller<br />

relevanten Messwerte und sind je<br />

nach Anwendungsgebiet im kompakten,<br />

portablen Miniformat, als<br />

USB-Datenlogger oder multifunktionalen<br />

Feldversion im robusten<br />

Alugehäuse erhältlich. Typische<br />

Anwendungsgebiete für Datenlogger<br />

sind Lagerung, Transport,<br />

Zubereitung und Präsentation von<br />

Lebensmitteln in der Lebensmittelindustrie,<br />

Logistik und Lagerhaltung,<br />

oder die Überwachung und Einhaltung<br />

von Temperaturvorschriften<br />

und Kühlketten bei Transport und<br />

Lagerung von Impfstoffen, Blut- und<br />

medizinischen Produkten im Laborund<br />

Gesundheitswesen. Für den<br />

Maschinen- und Anlagenbereich<br />

sind Datenlogger effektive Instrumente<br />

für die Vorausschauende<br />

Wartung, Prozessüber wachung<br />

und -optimierung.<br />

Egal, ob für Digitalisierung der<br />

Instandhaltung, Fernwartung von<br />

Maschinen und Anlagen oder Optimierung<br />

des digitalen Lebens-<br />

Zyklus-Managements – das neue<br />

Datenlogger-Programm von Müller<br />

Industrie-Elektronik mit drahtloser<br />

NFC- oder WiFi-Kommunikation<br />

bis hin zur Cloud-Lösung bietet für<br />

jede industrielle Anwendung die<br />

passende Lösung. ◄<br />

High End-Temperaturfühler<br />

Zwei neue Widerstandsfühler der Dostmann<br />

electronic GmbH ermöglichen in Verbindung<br />

mit den Messgeräten P790/P795/<br />

T995 besonders präzise Temperaturmessungen.<br />

Es werden damit kleinste Messunsicherheiten<br />

unter 10 mK erreicht. Durch die<br />

spezielle Konstruktion des Kabelübergangs<br />

mit EMF-armen Litzen und den Einsatz von<br />

drahtgewickelten Messwiderständen wird eine<br />

besonders hohe Langzeitstabilität und kleine<br />

Hysterese erreicht. Das Thermometer wird als<br />

Rohrfühler gefertigt. Die Sensoreinbaulänge<br />

beträgt ca. 30 mm. Ideale Einsatzorte sind im<br />

Blockkalibrator oder Kalibrierbad. Bereits ab<br />

Werk werden die Fühler an fünf Punkten im<br />

spezifizierten Messbereich abgeglichen. Auf<br />

Wunsch können weitere Justagepunkte ausgewählt<br />

werden. Der Abgleich wird in einem<br />

EEPROM im Fühlerspeicher abgelegt. In Verbindung<br />

mit den Messgeräten P790/P795/<br />

T995 werden die Fühler automatisch erkannt<br />

und die Justage entsprechend berücksichtigt.<br />

Dostmann electronic bietet zwei<br />

Versionen an:<br />

Eine Niedrigtemperaturversion für den<br />

Messbereich -100…+250 °C und eine zweite<br />

Version für den Messbereich -100…+400 °C.<br />

Die Fühlerlänge beträgt 300 mm bei einem<br />

Durchmesser von 4 mm. Auf Wunsch können<br />

auch Sonderlängen gefertigt werden.<br />

Die Anschlussleitung ist 1500 mm lang. Die<br />

Dostmann electronic GmbH stellt auf Wunsch<br />

Werks- oder DKD-Zertifikate für die gesamte<br />

Messkette aus.<br />

Dostmann electronic GmbH<br />

info@dostmann-electronic.de<br />

www.dostmann-electronic.de<br />

192 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!