31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Chip Kühler ermöglichen effiziente Peltierkühlung<br />

Voraussetzung für eine gute Effizienz<br />

der Peltierkühlung ist immer<br />

eine optimale Wärmeabgabe auf der<br />

Warmseite des Peltierelements. Die<br />

extra flachen Kühlkörpern und Lüfter<br />

von SEPA Europe machen die<br />

richtige Entwärmung möglich. Und<br />

das auf kleinstem Raum!<br />

Die Medizintechnikindustrie ist<br />

ohne hoch entwickelte Elektronik<br />

nicht denkbar. Intelligente Steuerungen<br />

und Antriebe bestimmen zum<br />

Großteil über deren Leistungsfähigkeit.<br />

Die Anforderungen an die Komponenten<br />

sind dabei extrem hoch<br />

und nur durch ein optimales Wärmemanagement<br />

können<br />

die Geräte auch optimale<br />

Leistung bringen.<br />

Zunehmend<br />

werden hier Peltierelemente<br />

eingesetzt.<br />

Voraussetzung für<br />

eine gute Effizienz<br />

der Peltierkühlung<br />

ist immer eine optimale<br />

Wärmeabgabe<br />

auf der Warmseite<br />

des Peltierelements.<br />

SEPA Europe bietet<br />

dafür eine Reihe von<br />

superflachen Chip<br />

Kühlern an, die zur<br />

Verbesserung der Kühlleistung mit<br />

Kühlkörpern aus Aluminium und<br />

langlebigen Lüftern ausgestattet<br />

sind. Der Chip Kühler HZ25B05<br />

ist für diese Anwendung besonders<br />

beliebt, denn er ist eine smarte Kombination<br />

aus Kühlkörper und Minilüfter.<br />

Durch seine Größe von 25 x 25<br />

x 6,5 mm ist Kühlen auch auf kleinstem<br />

Raum möglich. Da er in jeder<br />

beliebigen Position und Lage verbaut<br />

werden kann, ist er auch für<br />

mobile medizinische Geräte empfehlenswert.<br />

Seine geringe Lautstärke<br />

wird besonders in der Medizintechnik<br />

sehr geschätzt.<br />

Um die optimale Größe und<br />

Wärme ableitung zu erreichen, können<br />

auch kundenspezifische Dimensionen<br />

und Formen realisiert werden.<br />

Ein Vorausplanen der richtigen<br />

Kühlung bei der Konstruktion des<br />

Produkts wirkt sich signifikant auf<br />

den Erfolg des Geräts aus. Die Kühlungsexperten<br />

von SEPA Europe<br />

erarbeiten mit den Kunden ein optimales<br />

Ergebnis.<br />

SEPA EUROPE GmbH<br />

www.sepa-europe.com<br />

Hi-Rel Business • Power Supplies • Obsolescence Lösungen • Distribution<br />

Zielmärkte:<br />

Luft- und Raumfahrt, Militärtechnik,<br />

High Temperature Applikationen, Bahntechnik,<br />

Industrieelektronik, Automatisierungstechnik,<br />

Smart Home Applikationen,<br />

E-Mobilität, Mild-Hybrid Fahrzeuge,<br />

Roboter<br />

Gründungsjahr: 1992<br />

Mitarbeiter: 15<br />

Firmenausrichtung:<br />

Spezialdistributor für Aerospace &<br />

Defense, pro-aktives und strategisches<br />

Obsolescence Management, Power<br />

Management, Displays & Kontrollelemente<br />

sowie E-Mobilität.<br />

Produktportfolio:<br />

Aircraft-, Defense-, Space Parts, Super<br />

Kondensatoren, Quarzoszillatoren, Single,<br />

Dual, Triple DC/DC Konverter 0,25-<br />

2100W, Hybrid-Fahrzeug-Lösungen,<br />

Electric Vehicle DC/DC Konverter bis zu<br />

11000W, AC/DC Power Supply Ladegeräte<br />

bis zu 2000W, Rad-Hard Power MOS-<br />

FETs, Rad-Hard DC/DC Konverter, High<br />

Temperature Produkte, Railway Full Brick<br />

DC/DC Konverter, Hi-Rel Optokoppler, Hi-<br />

Rel Chip Widerstände, Programmieradapter,<br />

Re-tinning von elektronischen Komponenten,<br />

IoT Produkte, Energie Harvesting<br />

Lösungen, Piezo Schalter, Nontouch<br />

Metall IR Schalter, Access Control<br />

Keypads, High-Quality LCD Module, TFT-<br />

LCD-, OLED- Displays, Motion Controllers,<br />

Smart Electronic Circuit Breakers,<br />

Elektrische Encoder.<br />

Geschäftsbereiche:<br />

Hi-Rel Business, Power Management,<br />

Obsolescence Lösungen, E-Mobilität,<br />

Displays & Kontrollelemente<br />

Dienstleistungen:<br />

Lösungsanbieter für Obsolescence<br />

Probleme, Anti-Counterfeiting Program,<br />

Supplier Risk Management,<br />

Long Lifetime Program, Rückverfolgbarkeit<br />

garantiert, Adapter-Lösungen,<br />

Requirement Engineering, Ersatz von<br />

obsoleten FPGAs, Re-Tinning, BGA<br />

Re-Balling, Multi Chip Module, Komponenten-Upscreening<br />

Präsenz:<br />

Deutschland, Österreich, Schweiz,<br />

Dänemark, Holland, Belgien, Polen,<br />

Tschechien, Türkei, Ungarn<br />

Unternehmensstandort:<br />

Aalen<br />

Qualitätsmanagement:<br />

DIN EN 9120:2018 äquivalent zu<br />

AS9120B und SJAC9120A, EN ISO<br />

9001:2015, ESD DIN EN 61340-5-1<br />

KAMAKA Electronic Bauelemente Vertriebs GmbH<br />

Ulmer Str. 130 • 73431 Aalen • Telefon +49 7361-9662-0 • Fax +49 7361-9662-29<br />

info@kamaka.de • www.kamaka.de<br />

114 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!