31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Mit Einweglösungen zu mehr<br />

Kostentransparenz<br />

Wie sich ressourcenschonender Materialeinsatz und höchste Sicherheitsstandards in der Medizintechnik erfüllen<br />

lassen<br />

Dem möglichst ressourcenschonenden<br />

Materialeinsatz kommt auch<br />

im Bereich der Medizintechnik wachsende<br />

Bedeutung zu. Trotzdem<br />

müssen höchste Anforderungen<br />

an den Anwender- und Patientenschutz,<br />

Zuverlässigkeit sowie einfache<br />

Handhabung gewährleistet<br />

sein. Mit einer neu entwickelten,<br />

kostengünstigen Einweglösung<br />

erweitert ODU sein Portfolio von<br />

Hightech-Steckverbindungen für<br />

die moderne Medizintechnik. Das<br />

aktuelle DISPOSABLE-System für<br />

die Frontmontage eignet sich für<br />

eine Vielzahl von Einweg-Anwendungen<br />

bei Kathetern, elektrochirurgischen<br />

Geräten, Endoskopen<br />

oder bei Geräten für Ablations- und<br />

Laparoskopie-Verfahren.<br />

ODU GmbH & Co. KG<br />

www.odu.de<br />

Portfolio deutlich erweitert<br />

Mit dem neu entwickelten Einweg-<br />

Geräteteil hat ODU sein bereits seit<br />

2010 verfügbares DISPO SABLE-<br />

Portfolio nochmals deutlich erweitert.<br />

Es hilft Herstellern entsprechender<br />

Geräte für die Medizintechnik,<br />

die Kosteneffizienz, Einsatzsicherheit<br />

und Wechselgeschwindigkeit<br />

deutlich zu verbessern.<br />

Gerade wenn es um den Einsatz<br />

hoher Stückzahlen für den Einmalgebrauch<br />

wie bei Operationen geht.<br />

Das aus robustem PSU-Kunststoff<br />

hergestellte DISPOSABLE<br />

RECEPTABLE für die Frontmontage<br />

ist flexibel kombinierbar mit<br />

allen ODU MEDI-SNAP Push-<br />

Pull- Steckverbindern in Größe 2.<br />

Es lässt sich über einen einfachen<br />

und leicht anschließbaren Clip-in-<br />

Mechanismus zwischen Katheter-<br />

Gehäuse und Elektronik montieren.<br />

Auf diese Weise lassen sich die<br />

sonst im Lieferumfang enthaltenen<br />

Anschlusskabel einsparen. Tests<br />

haben gezeigt, dass das Material<br />

alle gängigen medizinischen Desinfektionsverfahren<br />

gut verträgt.<br />

Auch wenn das Einweg-Geräteteil<br />

nach nur wenigen Einsätzen entsorgt<br />

werden muss, sind dennoch<br />

mindestens 25 Steckzyklen möglich.<br />

Anwender- und<br />

Patientenschutz im Fokus<br />

Auch mit Blick auf den Anwenderund<br />

Patientenschutz bringt die ODU<br />

DISPOSABLE-Lösung Sicherheit und<br />

Anspruch für die Anforderungen der<br />

IEC 60601-1 Norm. Gerade beim Einsatz<br />

von Rundsteckverbindern in elektrischen<br />

Medizingeräten kommt dem<br />

vollständigen Berührschutz<br />

von Bediener und dem versorgten<br />

Patienten im Fall<br />

einer Störung besondere<br />

Bedeutung zu. Mit den<br />

Vorgaben von 2x MOOP<br />

(Means of Operator Protection)<br />

und 1x MOPP (Means<br />

of Patient Protection) orientiert<br />

sich ODU auch beim<br />

DISPOSABLE-Geräteteil<br />

an höchsten zeitgemäßen<br />

Sicherheitsstandards.<br />

Break-Away-<br />

Funktion für<br />

variable Einsätze<br />

Der Reusable Abreißsteckverbinder<br />

lässt sich<br />

je nach Größe zwischen 2.000 und<br />

5.000 Mal stecken. Er bietet zudem<br />

eine Vielzahl von Standardlösungen,<br />

die sich bei Bedarf auch individuell<br />

konfigurieren lassen. Der Anwender<br />

hat die Wahl zwischen der wirtschaftlichen<br />

Standardumspritzung,<br />

der platzsparenden abgewinkelten<br />

Version oder der geraden feldkonfigurierten<br />

Variante. Für anspruchsvolle<br />

Bereiche wie die Medizintechnik<br />

eignet sich eine silikonumspritzte<br />

Systemlösung. Diese weist<br />

keinen Stick-Slip-Effekt auf, ist autoklavierbar<br />

und zeichnet sich durch<br />

den Einsatz biokompatibler Materialien<br />

aus.<br />

Für den Einsatzbereich beim<br />

neuen ODU MEDI-SNAP Break-<br />

Away DISPOSABLE haben die<br />

Steckverbinderexperten ebenfalls<br />

eine spezielle Lösung konstruiert.<br />

Nach dem Motto: Für jede Fragestellung<br />

die passende Lösung, nach<br />

Wunsch mit Kabelkonfektion. Auch<br />

in diesem Fall werden die Anforderungen<br />

an den Berührschutz nach<br />

der IEC-60601-1 eingehalten. ODU<br />

schafft damit einen intelligenten Mix<br />

zwischen der kostengünstigen Einwegfunktion<br />

und kompatiblen wiederverwendbaren<br />

Steckverbindern.<br />

Auch eine Umrüstung von Push-<br />

Pull- auf Break-Away-Steckverbindern<br />

wird damit ermöglicht.<br />

Farbvarianten verbessern<br />

das Handling<br />

Die neue Disposable Lösung<br />

mit Break-Away-Funktion hat den<br />

Vorteil, dass sie sich aufgrund der<br />

Automatisierung in hohen Stückzahlen<br />

kostengünstig produzieren<br />

lässt und nach der Einmal-<br />

Verwendung problemlos entsorgt<br />

werden kann.<br />

Ein weiterer Vorteil liegt in der<br />

Möglichkeit, den Stecker farblich<br />

markieren zu lassen. Zur Wahl stehen<br />

sieben Farbtöne: weiß, grau,<br />

schwarz, blau, gelb, grün, rot. Durch<br />

die Farbcodierung der Überwurfmutter<br />

erkennt der Anwender sofort<br />

die passende Verbindungsbuchse.<br />

So lässt sich ein Fehl stecken auch<br />

unter Zeitnot und Stress nahezu<br />

ausschließen.<br />

Bei Beatmungsgeräten ist die<br />

Zuordnung einzelner Farben zu<br />

bestimmten Anschlüssen bereits<br />

Standard. So signalisiert Gelb im<br />

Respirationsbereich Kohlendioxid<br />

(CO 2 ), Blau Sauerstoff (O 2 ) und Grün<br />

Stickstoff (N 2 ). Anstatt bestimmten<br />

Gasen lassen sich die Farben aber<br />

auch einer bestimmten Abfolge von<br />

Behandlungsformen oder operativen<br />

Eingriffen mit dem gleichen Gerät<br />

zuordnen. Beim Push-Pull-Stecker<br />

lässt sich diese Farbe etwa beim<br />

Knickschutz wählen, beim Abreißstecker<br />

durch die entsprechende<br />

Farbe an Buchse und Kopf.<br />

Beim ODU MEDI-SNAP Break-<br />

Away gibt es zu der bereits seit längerem<br />

verfügbaren und gefragten<br />

Reusable-Version mit 5.000 Steckzyklen<br />

und grauem Kopf jetzt auch<br />

eine neue DISPOSABLE Lösung.<br />

Beide Steckverbinder schauen auf<br />

den ersten Blick gleich aus. Die<br />

unterschiedliche Fertigungstechnologie<br />

erlaubt es aber, die Einweg-<br />

Lösung gerade in hohen Stückzahlen<br />

günstiger herzustellen. So<br />

verbinden sich maximale Kostentransparenz<br />

mit einem Höchstmaß<br />

an Sicherheit, Einsatzvariabilität und<br />

Perfektion in der Handhabung. ◄<br />

96 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!