31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualisieren<br />

10,1 Zoll Monitor für kundenspezifische Displaylösungen<br />

Canvys – Visual Technology Solutions<br />

erweitert seine Produktreihe<br />

mit einer neuen Displayplattform<br />

der Größe 10,1 Zoll mit HD-Auflösung<br />

(1280 x 800 Pixel). Um eine<br />

möglichst breite Abdeckung für die<br />

verschiedensten Märkte im industriellen<br />

und medizinischen Sektor zu<br />

ermöglichen, bietet der Lösungsspezialist<br />

verschiedene Grundvarianten<br />

an.<br />

Details 10,1 Zoll Monitors<br />

Das 10,1-Zoll-Display ist als True-<br />

Flat-Ausführung mit einer Schutzscheibe<br />

oder mit einem PCAP-Touch<br />

verfügbar. Bei der PCAP-Variante<br />

wird ein AG-Coating (Anti Glare)<br />

verwendet, welches Fingerprints bei<br />

einer gleichzeitig guten Gleitfähigkeit<br />

verhindert. Auch das Tragen von<br />

mehreren Latexhandschuhen übereinander,<br />

was in manchen Anwendungen<br />

durchaus üblich ist, ermöglicht<br />

eine fehlerfreie Bedienung.<br />

Das geschlossene Gehäusedesign<br />

verzichtet bewusst auf Lüftungslöcher.<br />

Frontseitig ist das Gerät<br />

spritzwassergeschützt mit IP54. IP<br />

X2-Schutz bietet die Rückseite. Insgesamt<br />

sorgt dies für eine einfache<br />

Reinigung und Desinfektion, was<br />

vor allem im medizinischen Einsatz<br />

wichtig ist.<br />

Der PCAP-Touch wird über USB<br />

angesteuert und unterstützt alle gängigen<br />

Windows- und Android-Systeme.<br />

Treiber für die meisten Linux-<br />

Distributionen stehen zur ebenfalls<br />

Verfügung.<br />

Das Display ist ausgestattet mit<br />

einem VGA-, einem Display Port- und<br />

einem HDMI-Eingang. Die Hellig keit<br />

des Monitors beträgt 500 cd/m² (Candela<br />

pro Quadratmeter) bei einem<br />

Kontrastverhältnis von 800:1. Durch<br />

den Einsatz der AAS-Blickwinkeltechnologie,<br />

einer der IPS-ähnlichen<br />

und vergleichbaren Technologie,<br />

beträgt der sichtbare Winkel<br />

horizontal sowie vertikal 170°, ohne<br />

dass Farbverfälschungen auftreten.<br />

Aufgrund der hohen HD-Auflösung<br />

mit 1280 x 800 Pixel und der oben<br />

genannten Merkmale findet man<br />

das 10,1 Zoll Display in einer Vielzahl<br />

von medizinischen Anwendungen.<br />

Die Standard-Stromversorgung<br />

mit einem rastbaren Steckverbinder<br />

beträgt 12 VDC.<br />

• Ophthalmologie (Augenheilkunde)<br />

• Zahnarztstuhl - Behandlungseinheiten<br />

• Kolposkopie - Digitales Bildgebungssystem<br />

• Endoskopie - tragbare Endoskopie<br />

Einheiten<br />

• Medizinische HMI (Human-<br />

Machine-Interface)<br />

• Roboterchirurgie / Robotic<br />

Assisted Surgery<br />

Verschiedene Möglichkeiten<br />

für kundenspezifische<br />

Anpassungen<br />

• Plattformprodukt mit dem verschiedene<br />

Kundenanforderungen<br />

erfüllt werden können wie Kundenlogo,<br />

Touch, Coatings, Firmwareanpassungen,<br />

Customized Mainboards,<br />

Zubehörkits, Standfuß<br />

• Medizin / Industrie: zertifiziert<br />

nach Standardanforderungen<br />

für Displays<br />

• weitere bzw. zusätzliche Zertifizierungen<br />

möglich<br />

• Gehäusevariationen auf Anfrage<br />

möglich<br />

• MDR-konforme Zulassung und<br />

Dokumentation<br />

Canvys - Visual Technology<br />

Solutions<br />

www.canvys.de<br />

Signalsäule mit USB-Schnittstelle<br />

Medizinische Geräte und Produktionsanlagen<br />

können mittels<br />

der LR6-USB Signalsäule kostengünstig<br />

überwacht werden. Die<br />

Anbindung der Signalsäule erfolgt<br />

über eine einfache USB-Schnittstelle.<br />

Auch ohne den Einsatz einer<br />

SPS wird ein optischer und akustischer<br />

Alarm ausgelöst. Die Signalsäule<br />

wird über die USB-Schnittstelle<br />

mit Spannung versorgt und<br />

gleichzeitig angesteuert.<br />

Verfügbar ist die LR6 von Patlite<br />

als Multicolor Version mit sieben<br />

Farben, oder in den Standardfarben<br />

mit farbigen und klaren<br />

Kalotten. Der Buzzer verfügt<br />

über fünf Alarmtöne und bietet mit<br />

80 dB und einem geschlossenen<br />

Gehäuse einen gleichmäßig, klaren<br />

360° Sound und Schutz vor<br />

Verschmutzung. Die Steuerung<br />

der Signalsäule kann über PC oder<br />

HMI erfolgen. Durch die kostenlose<br />

Softwarebibliothek DLL kann<br />

das Signalbild immer wieder neu<br />

programmiert werden.<br />

Anwendungen finden sich z. B.<br />

in der Temperaturüberwachung<br />

von Inkubatoren, der kontinuierlichen<br />

Überwachung und Signalisierung<br />

des Atemstatus eines<br />

Patienten an Beatmungsgeräten<br />

sowie in der Überwachung und<br />

der Zustandsanzeige in der pharmazeutischen<br />

Produktion.<br />

PATLITE Europe GmbH<br />

info@patlite.eu<br />

www.patlite.eu<br />

154 meditronic-journal 5/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!