31.10.2021 Aufrufe

5-2021

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktion<br />

Neuer biokompatibler UV-<br />

Klebstoff für Weichkunststoffe<br />

Panacol hat einen neuen Kunststoffbonder entwickelt, der nach USP<br />

Class VI zertifiziert und speziell für Anwendungen in der Medizintechnik<br />

geeignet ist.<br />

Höchste<br />

Oberflächenqualität<br />

Ob Implantate oder chirurgische<br />

Instrumente – in der<br />

Medizintechnik geht es um<br />

Hochpräzisionsprodukte.<br />

Die Bearbeitungszentren von SW eignen<br />

sich dafür besonders gut. Sie erhalten<br />

ein Gesamtpaket, das Ihnen einen<br />

Vorsprung verschafft und alles bietet –<br />

von der Maschine über einen 1a-Service,<br />

Qualität aus einer Hand, Digitale Tools<br />

sowie flexible und automatisierte<br />

Prozessmöglichkeiten.<br />

Unter den Hauptmerkmalen der hohen<br />

Bruchdehnung bei gleichzeitig sehr guter Haftung<br />

auf schwer verklebbaren Kunststoffen<br />

härtet Vitralit UV 7030 in Sekundenschnelle<br />

unter UV-Licht aus. Verbindungselemente wie<br />

Infusionsleitungen oder Schläuche von Kathetern<br />

werden meist aus Kunststoff gefertigt und<br />

anschließend verklebt. Insbesondere UV- und<br />

LED-aushärtende Klebstoffe auf Acrylatbasis<br />

eignen sich für schnelle Taktzeiten und daher<br />

kostengünstige Herstellung. Bei den Materialpaarungen<br />

zwischen Schlauch und Konnektor<br />

treffen oft unterschiedlichste Materialeigenschaften<br />

aufeinander, die durch Torsionsbeanspruchungen<br />

am Übergang zwischen weichen<br />

Schlauchmaterialien und harten thermoplastischen<br />

Konnektoren herausgefordert werden.<br />

Hinzu kommt der vermehrte Einsatz von schwer<br />

verklebbaren Kunststoffen wie zum Beispiel<br />

PEEK oder PEN. Speziell für diese komplexen<br />

Anforderungen hat Panacol das Acrylatsystem<br />

Vitralit UV 7030 entwickelt.<br />

Panacol-Elosol GmbH<br />

www.panacol.de<br />

meditronic-journal 5/<strong>2021</strong><br />

Sekundenschnelle Aushärtung<br />

Vitralit UV 7030 ist ein einkomponentiger<br />

und lösungsmittelfreier UV-Acrylatklebstoff,<br />

der im Wellenlängenbereich des<br />

UV-A-Spektrums oder mit LED bei 365 nm<br />

sowie 405 nm härtbar ist. Durch die sekundenschnelle<br />

Aushärtung des Klebstoffs bei<br />

Schichtstärken von einigen 100 µm wird<br />

die Haftfestigkeit unmittelbar nach der UV-<br />

Belichtung sichergestellt. Ein Hauptmerkmal<br />

von Vitralit UV 7030 ist die hohe Bruchdehnung<br />

von >250 % bei gleichzeitig guter<br />

Zugspannung. Das Acrylatsystem besticht<br />

vor allem durch seine hohe Haftfestigkeit<br />

auf typischen Substraten wie PC, ABS und<br />

PMMA, aber auch speziell durch gute Adhäsion<br />

auf thermoplastischen Elastomeren<br />

und schwer verklebbaren Kunststoffen wie<br />

zum Beispiel TPU, TPE, PEEK, PEN oder<br />

Pebax. Bei An regung durch Schwarzlicht<br />

fluoresziert Vitralit UV 7030 und ermöglicht<br />

dadurch eine gut sichtbare Prozesskontrolle.<br />

Vitralit UV 7030 ist freigegeben nach USP<br />

Class VI und für alle marktüblichen Sterilisationsverfahren<br />

(z. B. ETO-, Heißdampf- und<br />

Gamma-Sterilisation) geeignet ◄<br />

Ihre Vorteile – Ihr Vorsprung –<br />

Ihre Fertigungswelt.<br />

sw-machines.com<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!