15.12.2022 Aufrufe

Ausgabe 06/2022

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

| Der Entwickler: Coverinterview mit Wolfgang Scheibenpflug | Zu Tisch mit ... Hans Jörg Ulreich | Kommentare von unter anderem Louis Obrowsky, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Frank Brün, Philipp Kaufmann, Walter Hammertinger, Jenni Wenkel, Martin Prunbauer, Klauf Baringer, Stefan Wernhart, Anita Körbler | Der Real Circle: Logistik- und Retailimmobilien | Über den Tellerrand: Vom Rüssel bis zum Schwanzerl | Energieoptimierung im Quartier | Logistik & ESG | Fuilmstadt reloaded |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

bonisieren und damit auch, wie in green buildings zu effektivieren. Sie

können darüber hinaus welche Meinung auch immer zum E-Auto haben,

es ist zurzeit – neben der Notwendigkeit des Ausbaus des öffentlichen

Verkehrs – die einzige Alternative.

Die weitaus am wenigsten intellektuelle Aussage in diesem Zusammenhang

ist: „Ja, wenn China nicht mitmacht, was soll mein Handeln schon

ausmachen“. Hätte der Sapiens Sapiens immer so gedacht, dann würde

er sich noch immer von Ast zu Ast schwingen und Bananen schälen.

Nachstehend eine kleine Hitliste der Möglichkeiten und sie brauchen

sich dazu nicht einmal irgendwo anzukleben:

1. Engagieren sie sich und stellen sie vor allem PolitikerInnen zur Rede,

noch besser: werden sie selbst PolitikerIn und vergessen sie nach der

Wahl nicht ihre Ziele.

Die Illmitzer Gespräche werden 2023 vom 30.8. bis zum 1.9.2023 stattfinden,

bitte sind sie dabei, wir brauchen sie.

Wir haben keine Zeit mehr.

Ihr Thomas Malloth

www.illmitzer-gespraeche.at

Daten und Inhalte teilweise entnommen aus Bill Gates, „Wie wir die

Klimakatastrophe verhindern“, Verlag PIPER.

2. Senken sie die Emissionen in ihrem Haushalt, fahren sie ein E-Auto

und essen sie auch einmal einen Burger auf pflanzlicher Basis.

3. Setzen sie sich dafür ein, dass biologisch nicht einwandfreie Produkte

als solche gekennzeichnet werden und nicht umgekehrt und senden

sie durch ihr Kaufverhalten laut und eindeutig Signale aus, reden sie

darüber.

4. Zahlen sie – auch in schwierigen Zeiten – mehr für innovative Produkte,

unterstützen sie diese und helfen sie ihnen durch das „Tal des

Todes“ in dem so viele Innovationen sterben.

5. Kümmern sie sich um Bildung und Fakten, nicht um Gerüchte und

emotionale Rülpser oder politische Ablenkungsmanöver.

Sollten sie sich nunmehr doch irgendwo anketten wollen, feel free, vielleicht

wird es dort oder da nicht anders gehen, und bedenken sie: „Von

oben ist nichts zu erwarten“, wir müssen uns schon selbst auf die Beine

stellen.

Prof. Mag. Thomas N. Malloth, FRICS

... ist Jurist und hat sich auf die Bereiche Immobilienbewertung,

Immobilienconsulting, Immobilienverwaltung, und -vermarktung und

auf die Projektentwicklung, v.a. im dichten städtischen Raum, spezialisiert.

Er ist ständiges Mitglied des Bundesdenkmalbeirates und

Lehrbeauftragter an 7 Universitäten. Im November 2016 wurde Prof.

Malloth in den Vorstand des österreichischen Chapters der Royal

Institution of Chartered Surveyors berufen.

Ausgabe 06|2022

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!